3.jpg
 
Classique brilliert in der ersten Halbzeit - 350,00 Euro für Leberecht
SG Kelkheim Classic - SG Hoechst Classique 3:5 (1:5)

Tore: 0:1 C.Mohri, 0:2 J.Brauburger, 1:2 M.Walter, 1:3 A.Grabitsch, 1:4 R.Hahn, 1:5 M.Hochheimer, 2:5 u.3:5 M.Kilb

SG Hoechst Classique: V.Eid; V.Thielecke, J.Brauburger, J.Bötterling; P.Klärner, K.Scharting, R.Hahn, M.Hochheimer, R.Aitbouhou; C.Mohri, A.Grabitsch; H.Wagner

Zum 90.Jubiläum der SG Kelkheim, hatte sich die neugegründete Kelkheim Classic das Hoechster Classique Team eingeladen. Es war ein Spiel auf sehr hohem Niveau. Die ca. 200 Zuschauer bekamen acht sehenswerte Tore geboten und auch die Leberecht Stiftung war am Ende wieder mit 350.-€uro einer der Gewinner dieser Veranstaltung.

In der ersten Viertelstunde legten die erheblich jüngeren Kelkheimer ein rassantes Tempo vor. Mit Distanzschüssen prüften sie mehrmals den Hoechster Keeper Toni Eid, der einer der besten an diesem Tage in seinem Team war. Einen Torerfolg konnten die Kelkheimer allerdings nicht verbuchen. Ganz anders dagegen das Hoechster Team, schon der dritte konstruktive Angriff in der 20. Minute brachte die 1:0 Führung durch einen Kopfball des quirligen Christian Mohri. Fünf Minuten später war es wieder C.Mohri, der den aufgerückten Classique Libero Jürgen Brauburger geschickt freispielte und dieser vollendete zum 2:0. Von diesem Doppelschlag zeigten sich die Kelkheimer geschockt. Zwar versuchten sie den Spielfluß der Classique Oldies zu bremsen, nur es gelang ihnen nicht. Ralf Hahn, Michael Hochheimer und der ausgezeichnete Andreas Grabitsch waren von der Kelkheimer Abwehr nicht in den Griff zu bekommen. In der Drangperiode der Hoechster, als der große Regen anfing, fiel überraschend das 1:2 durch einen unhaltbaren Weitschuß des sehr agilen Matthias Walter. Die Taunusstädter hatten nun noch einmal die Hoffnung das Spiel zu drehen. Andreas Grabitsch sorgte mit dem 3:1 dafür, daß die aufkeimende Hoffnung gleich wieder zunichte gemacht wurde. Kurz darauf eine Superkombination zwischen den beiden Hoechster Spielmachern Michael Hochheimer und Ralf Hahn, die letztgenannter mit einem gefühlvollen Heber zum 4:1 für die Classique nutzte. Diesem Highlight stand das sehenswerte Tor von Michael Hochheimer in keinster Weise nach, mit einem Schlenzer aus 20 Metern genau in den Winkel, krönte er seine hervorragende Leistung. Mit 1:5 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit hatten die Farbenstädter noch etliche hochkarätige Chancen, die aber alle leichtfertig vergeben wurden. Gegen Ende des Spiels kamen die Kelkheimer, durch ihren besten Spieler Martin Kilb noch zu zwei Torerfolgen, die am verdienten Sieg, der in der ersten Halbzeit überragend spielenden Classiquer, aber nichts mehr änderten.