7.jpg
 
SG Hoechst Classique gewinnt 4.Süddeutsche AH Ü-40 Meisterschaft
SG Hoechst Classique nach 2008 zum zweiten Mal Süddeutscher Ü-40 Meister

SG Hoechst Classique; T.Eid; T.Condic, T.Baylan, M.Walter, F.Frenda, B.Malesevic; M.Hochheimer, M.Licht, M.Stahr, B.Helbing, O.Löwel, P.Seitel, J.Ferreiro, R.Matejtschek; C.Mohri, R.Müller, C.Schäfer, M.Weidner;

Das siegreiche Classique Team bei der Süddeutschen AH Ü-40 Meisterschaft; stehend v.l.n.r. Physiotherapeut M.Udovc, M.Stahr, B.Malesevic, T.Condic, F.Frenda, P.Seitel, B.Helbing, M.Walter, M.Licht, Coach H.Wulf; knieend v.l.n.r. C.Mohri, O.Löwel, T.Eid, R.Matejtschek, M.Hochheimer, M.Weidner, R.Müller, T.Baylan, J.Ferreiro;
Die Oldies der SG Hoechst Classique haben die 4. Süddeutsche Ü-40 Meisterschaft in Eppertshausen / Kreis Dieburg Hessen gewonnen. Die Classiquer gewannen souverän die diesjährigen Regionalmeisterschaften von Süddeutschland mit vier Siegen. Zum Auftakt schlugen die Hoechster Old Boys den späteren Überraschungsvizemeister Sportfreunde DJK Bühlerzelle mit 2:0. Die Tore der Frankfurter Vorstädter erzielten Michael Hochheimer und Christian Mohri. Im zweiten Spiel besiegten die Classique Oldies die SG Bruchsal mit 5:0. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten erzielten Roger Müller, Christian Mohri (2), Martin Stahr und Claus Schäfer die Treffer für die Hoechster, Im vorentscheidenden Spiel gegen den Deutschen Ü-40 Meister von 2009 TSV Bergrheinfeld setzten sich die SG old Stars mit 2:1 durch.
Dabei erzielte Peter Seitel mit einem Freistoß aus 25 Metern den schönsten Treffer des Turiniers. Die Bergrheinfelder drängten nun auf den Ausgleich aber die SG Abwehr um den überragenden Tade Condic stand absolutb sicher. Ein Konter Mitte der zweiten Halbzeit führte durch den besten Spieler der Hoechst Classique, José Ferreiro zum 2:0. Zwar konnten die Bergrheinfelder durch Göbel auf 1:2 verkürzen, doch das war dann auch der Endstand. Mit drei Siegen hatten die Hoechster bereits den Meistertitel errungen. Im letzten Spiel gegen den Südbadischen Meister FC 09 Überlingen zeigten die Hoechster dann noch einmal Fußball vom aller Feinsten. Ohne den Druck siegen zu müssen zogen die Classiquer ein tolles Kombinationsspiel auf. Markus Weidner erzielte nach einer gelungenen Kombination über José Ferreiro, Roger Müller und Claus Schäfer das 1:0. Nach dem Ausgleich der Überlinger sorgte Roger Müller mit einem platzierten Flachschuß für die 2:1 Führung. Schon wenige Minuten später erzielte Claus Schäfer per Flugkopfball das 3:1 für die Classiquer. Kurz vor dem Ende vollendete Markus Weidner einen Alleingang mit dem 4:1. Mit 13:2 Toren und 12 Punkten aus vier Spielen konnten die Oldies der SG Hoechst Classique auf eine lupenreine Bilanz verweisen nach 2008 war es der zweite Süddeutsche Ü-40 Meistertitel den die Classiquer erringen konnten. Damit führen sie mit zwei Titelgewinnen und einer Vizemeisterschaft die Liste der Meister an. Überraschender Vizemeister wurden die Sportfreunde DJK Bühlerzell, die im Endspiel um Platz 2 überraschend den bayerischen Meister und Topfavoriten TSV 07 Bergrheinfeld mit 2:0 besiegten. Damit werden die SG Hoechst Classique, die zum vierten Mal am DFB-Ü40-Cup teilnimmt, und der württembergische Meister Spfr.DJK Bühlerzell die Farben von Süddeutschland in Berlin am 17.und 18. September im Olympiapark von Berlin vertreten.