Classiquer beim 5:1 am Mainzer Bruchweg in Spiellaune
FSV Mainz 05 Ü-40 - SG Hoechst Classique Ü-40 1:5 (0:4)
SG Hoechst Classique: T.Eid; M.Walter, T.Condic, F.Frenda, T.Baylan; K.Mothadi, M.Bürkle; C.Balzer, P.Seitel, B.Malesevic; J.Ferreiro; U.Ludwig, N.Tedde, I. Condic;
Tore: 0:1 F.Frenda, 0:2 C.Balzer, 0:3 Eigentor, 0:4 B.Malesevic, 0:5 U.Ludwig
 Zum Auftakt der Freiluftsaison traten die Ü-40 Oldies der SG Hoechst Classique beim 5.1 Erfolg in Mainz mit folgender Mannschaft an: stehend v.l.n.r. Sportlicher Leiter A.Grabitsch, Coach H.Wulf, B.Malesevic, F.Frenda, T.Condic, M.Bürkle, M.Walter, I.Condic; knieend v.l.n.r.: C.Balzer, N.Tedde, J.Ferreiro, K.Mothadi, T.Eid, P.Seitel, T.Baylan, U.Ludwig;. Einen gelungenen Start in die Freiluftsaison konnten die Oldies der SG Hoechst Classique beim FSV Mainz 05 am Bruchweg feiern. Nach einer guten Leistung besiegten die „Höchster Buben" die Domstädter mit 5:1. Bei klirrender Kälte entwickelte sich auf dem Kunstrasenplatz am Bruchweg zu Mainz ein munteres Spiel. Die erste Chance hatten die Mainzer, als die Hoechster in der Abwehr noch etwas unorganisiert waren, aber der Schuß verfehlte sein Ziel. Das war für die Classiquer der Weckruf. Hellwach gingen sie von nun an in dieses Spiel. Angetrieben von der überragenden Mittelfeldreihe um Kapitän Peter Seitel, Kiwi Mothadi, Christian Balzer, Branko Malesevic und Martin Bürkle, inszenierten die SGler immer wieder sehenswerte Ballstaffetten. In der 14. Minute dann das 1:0 durch den starken Innenverteidiger Franco Frenda, der einen abgewehrten Ball postwendend in den Mainzer Kasten drosch.
Von nun an hatten die gut kämpfenden Oldies des FSV Mainz 05 den
Hoechstern nichts mehr entgegenzusetzen. Auf der linken Seite wirbelte
der technisch versierte Christian Balzer und der gut disponierte Tekin
Baylan die Mainzer Abwehr ein ums andere Mal durcheinander. Christian
Balzer war es dann auch, der nach feinem Doppelpass mit José Ferreiro
das 2:0 erzielte. Pech für die Mainzer, dass einer ihrer Verteidiger zum
0:3 ins eigene Gehäuse traf. Nach einer präzisen Flanke von Christian
Balzer nahm Branko Malesevic gekonnt den Ball im Strafraum mit der Brust
an und vollendete zum 4:0. Beeindruckend in der ersten Halbzeit die
hohe Laufbereitschaft bei den Classiquern und das sichere
Kombinationsspiel, hatte diese Mannschaft in dieser Aufstellung doch zum
ersten Mal zusammengespielt. In der zweiten Halbzeit fingen die
Classiquer dort an, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Mit
stürmischen Angriffen setzten sie das Mainzer Tor immer wieder unter
Druck. Dabei zeigte der Mainzer Keeper eine hervorragende Leistung und
nur ihm hatten es die 05er zu verdanken das der Rückstand nicht noch
höher ausfiel. In der 48. Minute dann das 5:0. Martin Bürkle setzte sich
auf der linken Seite in brillianter Manier durch, spielte einen genauen Rückpass auf Uli Ludwig
und dieser konnte ungehindert einschießen. Nun wurden die Mainzer etwas
offensiver. Einige platzierte Schüsse auf das Classique Tor konnte Toni
Eid entschärfen. Nachdem Martin Bürkle verletzungsbedingt ausschied,
spielten die Classiquer das Spiel mit 10 Spielern zu Ende. Branko
Malesevic, Uli Ludwig und Nico Tedde hatten noch gute Torchancen,die
aber alle vom ausgezeichneten Mainzer Torhüter vereitelt wurden. Kurz
vor dem Schlusspfiff dann der Ehrentreffer der Mainzer. Eine Flanke in
den Strafraum konnte Toni Eid, der von zwei Mainzer Angreifern attakiert
wurde, nicht festhalten und der Abpraller flog zum 1:5 in die Maschen.
Trainer Heinz Wulf hatte die Classiquer hervorragend eingestellt und
trotz des Fehlens von Bruno Helbing, Martin Stahr, Manfred Licht, Markus
Weidner, Sven Müller, Ralf Matejtscheck und Christian Mohri zeigten die
Hoechster in ihrem ersten Match im neuen Jahr auf dem Feld eine
durchaus gelungene und ansprechende Leistung.
|