SG Hoechst Classique gegen Fischbacher Youngster chancenlos
| |
SV Fischbach - SG Hoechst Classique 9:4 (3:0)
SG Hoechst Classique: C.Rudolph; B.Malesevic, M.Walter, F.Frenda, M.Licht; B.Helbing, P.Seitel; C.Balzer, J.Ferreiro, C.Mohri; S.Müller; J.Laub, I.Condic;
Tore: 1:3 J.Laub, 2:4 F.Frenda, 3:7 S.Müller, 4:8 C.Mohri;
 José Ferreiro (links) und Kapitän Peter Seitel zeigten in Fischbach schon sehr gute Frühform trotz der 4:9 Niederlage Ein gutes Fussballspiel bekamen die Zuschauer am Dienstag, den 24.April auf der Fischbacher Sportanlage geboten. Der Tabellendritte der Kreisliga A Main-Taunus SV Fischbach, um Ex-Profi Michael Anicic hatte die Oldies der SG Hoechst Classique zu Gast. Für die Classiquer ein guter Test für die kommenden AH Ü-40 Hessenmeisterschaften am 29. Juni in Allendorf/Eder. Die Fischbacher, die in ihrer Liga noch gute Chancen auf die Meisterschaft haben begannen elanvoll. Schnell setzten sie die Hoechster Old Boys unter Druck und die Abwehr der Classique um die guten Matthias Walter und Branko Malesevic musste Schwerstarbeit verrichten. Eine Viertelstunde konnten die Classiquer das 0:0 halten, dann führte ein Fehlpass im Mittelfeld zum 1:0 für die hervorragend aufspielenden Fischbacher. Ein Pfostenkracher von Christian Balzer hätte den Hoechstern beinahe den Ausgleich beschert. Nachdem Carlos Rudolph im Hoechster Kasten zwei brenzliche Situationen bereinigt hatte erhöhten die SVF Youngster auf 2:0. Kurz vor dem Seitenwechsel dann das 3:0 für die Hausherren, als die Classique Abwehr zu passiv agierte.
Nach dem Seitenwechsel wurden die SGler um den gut disponierten Kapitän
Peter Seitel mutiger. Jürgen Laub, der als linker Verteidiger eine gute
Partie spielte, erzielte mit einem 20-Meter Kunstschuß den 1:3
Anschlußtreffer. Aber schon im Gegenzug das 4:1 für die Heimmannschaft.
Als Franco Frenda auf 2:4 verkürzte schöpften die Classiquer noch einmal
Hoffnung auf ein achtbares Ergebnis. Aber die lauffreudigen und
spielerisch hervorragend aufgelegten Fischbacher ließen nicht locker.
Bis auf 7:2 zogen sie davon und alle Tore die sie erzielten waren für
Carlos Rudolph im Classique Tor nicht zu verhindern. Nach einem schönen
Angriff über mehrere Stationen gelang den Hoechstern durch Sven Müller
das 3:7. Jürgen Laub hatte anschließend Pech, als er mit einem
Distanzschuß nur die Querlatte traf. Die Fischbacher waren nun bestrebt
das Ergebnis zweistellig zu gestalten. Bis auf 9:3 bauten sie ihren
Vorsprung aus, das zehnte Tor gelang ihnen aber nicht mehr, weil sich
die Classiquer dagegen vehement aufbäumten. Christian Mohri, der lange
Zeit verletzt war und erst in Fischbach wieder sein erstes Spiel für die
Classique bestritt sorgte für den vierten Classique Treffer. Mit 4:9
gab es zwar eine richtige Packung, aber trotz dieser Schlappe zeigten
die Classiquer gute Ansätze die für die Zukunft hoffen lassen. Die
Fischbacher Hausherren zeigten in diesem Spiel, dass sie in ihrer Klasse
spielerisch eine Ausnahmestellung einnehmen, und gehen sie in den
letzten Spielen der Saison so konzentriert wie gegen die Classique ans
Werk, dürfte die Meisterschaft nur über sie führen.
|