Sportfreunde Seligenstadt setzen sich wieder gegen die SG Hoechst Classique durch
|
AH Ü-35 Krombacher Hessenpokal 2018/2019 2.Runde SG Hoechst Cclassique; C.Giggel; T.Baylan, T.Condic, M.Gaubatz; J.Kabuya, A. Schur, K.Mothadi, B.Öztürk, C.Balzer; J.Ferreiro; V.Eid, P.Seitel, S. Turjacanin, B.Malesevic, H.Zimmermann, R.Liebeck; Tore: 1:0 B.Öztürk, 1:1 D.Zacher, 2:1 J.Kabuya, 2:2 T.Bayer, 2:3 P.Kramer, 3:3 A.Schur, 3:4 M.Kirchner Zum dritten Mal in Folge kam für die SG Hoechst Classique im AH Ü-35 Krombacher Hessenpokal gegen den Angstgegner Sportfreunde Seligenstadt das aus. In einem hochklassigen Spiel unterlagen die Oldies aus dem Stadtpark mit 3:4 gegen die Seligenstädter. Wie bei bisher allen Begegnungen dieser beiden Mannschaften gab es kein langes Taktieren. Beide Teams kämpften mit offenen Visier und so bekamen die wenigen Zuschauer ein Riesenspiel geboten. Dabei hatten die Hausherren den besseren Start. Der stark spielende Bülent Öztürk brachte die Classiquer schon in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Aber schon drei Minuten später nutzte Denny Zacher eine Unachtsamkeit in der Hoechster Abwehr zum 1:1. Beide Mannschaften kombinierten sehr gefällig und spielten sich einige gute Torchancen heraus. In der 21. Minute die erneute Classique-Führung durch Jean Kabuya. Es dauerte wieder nicht lange und da schlugen die Sportfreunde durch Thomas Bayer zurück. Er verwandelte einen Elfmeter zum 2:2. Danach gab es noch eine kritische Situation im Seligenstädter Strafraum, als Jean Kabuya von den Beinen geholt wurde, der Elfmeterpfiff des nicht immer souverän leitenden Schiedsrichters aber ausblieb. So wurden die Seiten mit dem 2:2 gewechselt. Auch in der zweiten Halbzeit spielten beide Mannschaften offensiv weiter. Die Seligenstädter angetrieben vom überragenden Michael König waren jederzeit gefährlich, aber auch die Hoechst kamen zu guten Chancen, so wurde ein Tor der Classiquer wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. In der 46. Minute dann die erstmalige Führung der Seligenstädter. Patrick Kramer erzielte für seine Farben das 3:2. Die Classiquer antworteten sieben Minuten später nach einem Eckball mit dem 3:3. Alex Schur hatte mit einem platzierten Kopfball den guten Björn Kring im Seligenstädter Tor überwunden. Alles stellte sich bereits auf die Verlängerung ein, da starteten die Sportfreunde kurz vor dem Ende einen Konter, den Michael Kirchner zum umjubelten 4:3 abschloß. Wieder schafften es die Hoechster nicht ihren Angstgegner, gegen den sie bisher viermal angetreten sind und viermal verloren, zu besiegen. Jetzt heißt es ein jahr warten bis zur nächsten Hessenpokalrunde. Die Sportfreund sind mit der Leistung vom Freitagabend aber wieder ein ganz heißer Anwärter auf den Hessenpokalsieg, den sie schon 2016 und 2017 gewannen. |