2.jpg
 
SG Hoechst Classique besiegt Kreisligist C FC Fortuna Höchst mit 5:1
Vorbereitungsspiel zum Deutschen Ü-40 Pokal 2018/2019
FC Fortuna Höchst - SG Hoechst Classique 1:5 (1:1)    


SG Hoechst Classique: C.Giggel; Ö.Colak, T.Condic, H.Pohlenz; A.Schur, K:Mothadi; B.Malesevic, C.Balzer, M.Hartmann; M.Ichaoui, J.Ferreiro; H.Fischbach, J.Laub, W.Cichy;

Tore: 1:0 M,Ichaoui, 1:1 D.Haydar, 2:1 J.Ferreiro, 3:1 M.Hartmann, 4:1 M.Ichaoui, 5:1 J.Ferreiro

Zur Vorbereitung auf den Deutschen Ü-40 Pokal 2018/2019, an dem die Classique Ü-40 Oldies in diesem Jahr zum ersten Mal teilnehmen und in der 1. Runde zur SG FV Hofheim/Ried/SV Leiselheim, im November reisen müssen, trafen die Old Boys aus dem Stadtpark auf die 1. Mannschaft des Lokalrivalen FC Fortuna Höchst. Die Fortuna als Viertplatzierter der Kreisliga C bot den Classiqueren an diesem Abend 60 Minuten starken Widerstand. Sie standen vor allem in der ersten Halbzeit gut in der Abwehr und hatten einen Torhüter zwischen den Pfosten der eine ausgezeichnete Leistung abrief. Die Classique Protagonisten um Christian Giggel, Christian Balzer, José Fereirro, Tade Condic, und Alex Schur boten von Anfang an sehenswerten Kombinationsfussball. Der Ball lief sehr gut durch die Reihen und die Stadtpark-Oldies erspielten sich schon in der ersten Halbzeit etliche gute Torchancen. Musti Ichaoui, José Ferreiro, Christian Balzer, Branko Malesevic und Marcel Hartmann scheiterten aber am Fortuna Keeper oder am ungenauen Abschluß. So dauerte es bis zur 18. Minute bis Musti Ichaoui einen schönen Angriff der Classiquer zum 1:0 abschloß. Die SG-Old Boys dominierten danach weiter das Spiel wurden aber etwas nachlässig in der Abwehrarbeit, sodaß die Fortunen zu einigen guten Konterchancen kamen. Die gut organisierte Abwehr um Tade Condic, den Neuling Önder Colak und Holger Pohlenz ließ aber nicht viel zu.
Bis zur 25. Minute, als sie aufgerückt waren und die Fortuna zum 1:1 durch ihren Torjäger Dag Haydar ausglich. Damit war der Spielverlauf etwas auf den Kopf gestellt. Im zweiten Durchgang diktierten die Classiquer weiter das Geschehen. Angetrieben von Kivan Mothadi, Christian Balzer und Alex Schur wurden weitere Großchancen, die aber vorerst nicht genutzt wurden, vergeben. In der 46. Minute erzielte der stark aufspielende Kapitän José Ferrreiro auf Zuspiel von Sturmpartner Musti Ichaoui das 2:1. Damit war der Widerstand der Fortuna gebrochen. Nach einem schönen Lauf über das halbe Spielfeld sorgte Marcel Hartmann mit dem 3:1 für die Vorentscheidung. Die Angriffe der Classiquer wurden immer besser vorgetragen und die Fortunen Akteure hatten immer mehr das Nachsehen. Der herausragende Musti Ichaoui zeichnete in der 53. Minute für das 4:1 verantwortlich. Drei Minuten vor Spielende erhöhte José Ferreiro mit seinem zweiten Tor - einen sehenswerten Distanzschuß aus 20 Metern in den Winkel - für den 5:1 Endstand. Die Classiquer boten eine starke Vorstellung und bereits am Montag, den 22. Oktober geht es mit den Vorbereitungsspielen am Brentanobad gegen die SG RW Frankfurt SoMa weiter. Es folgen noch Spiele gegen die SoMa von der SG Harheim und FC Kalbach, bis die Stadtparkkicker voraussichtlich am 09. oder 10.November in Hofheim/Ried antreten werden.