10.jpg
 
SG Hoechst Classique scheitert bereits im Viertelfinale der Ü-50 Hessenmeiserschaft in Walldorf
AH Ü-50 Verbandsmeisterschaft Hessen 2019

SG Hoechst Classique;
V.Eid; M.Walter, T.Baylan, T.Condic, R.Liebeck, H.Pohlenz, B.Malesevic, B.Helbing, A.Grabitsch, S.Müller, J.Laub, W.Cichy, H.Müller, M.Udovc, I.Condic;

Die Ü-50 Old Boys der SG Hoechst Classique konnten am Samstg, den 18.Mai in Walldorf/Mörfelden ihren 2018 gewonnenen Titel nicht verteidigen. Zwar gewannen die Stadtparkkicker die Vorrundengruppe mit SSV Dillenburg, SG Gedern/Lißberg, FV Stierstadt und FC Starkenburgia Heppenheim/SV Kirschhausen im Viertelfinale war nach einem 1:1 und einem 4:5 im neunmeterschießen gegen die SoMa Dreieich Endstation. Neuer Ü-50 Hessenmeister wurde der Turnierausrichter SV RW Walldorf, der im Neunmeterschießen die AH-SG Darmstadt besiegte. Die Classiquer kamen gut in das Turnier. Gegen den SSV Dillenburg funktionierte das Kombinationsspiel der Hoechst schon sehr gut. Zwei Tore des stark aufspielenden Sven Müller führten zum 2:0 Sieg. Großes Pech hatten die Classiquer in dieser Partie, weil sich Branko Malesevic so schwer verletzte, dass er nicht mehr weiterspielen konnte und auch Abwehrorganisator Tade Condic verletzte sich so, dass er nur noch sporadisch eingesetztbar war. Das Team von Coach Alex Schur war dadurch sehr geschwächt zeigte aber auch in den nächsten Spielen gute Leistungen. Zwar gelang gegen die Südhessen des FC Starkenburgia Heppenheim/SV Kirschhausen kein Treffer, trotz guter Torchancen, aber die Classiquer hatten ein ordentliches Spiel abgeliefert. Gegen den FV Stierstadt war dann wieder der Hoechster Torschütze vom Dienst Sven Müller erfolgreich.
Mit seinen beiden Toren trug er entscheidend zum 2:0 Sieg bei, Im letzten Spiel gegen den späteren Gruppenzweiten SG Gedern/Lißberg ließen es die Classiquer dann betont ruhig angehen. Ohne große Mühe hielten sie den Gegner vom eigenen Tor fern und hielten so ein zu Null. Leider war aber auch mit dem Sturm in diesem Spiel nicht viel los und so blieb es beim 0:0. Ohne Gegentor zogen die Oldies vom Main in das Viertelfinale ein. Dort machten sie ein richtig gutes Spiel gegen die SG SoMa Dreieich. Nach sechs Minuten gingen sie nach einem gelungenen Angriff durch Sven Müller mit 1:0 in Führung. Diese wurde bis zur vorletzten Minute gut verteidigt und hätte bei einem Kopfball des guten Roland Liebeck nicht der Pfosten im Weg gestanden wäre den Hoechstern der Sieg nicht mehr zu nehmen gewesen. So kamen die Mannen aus Dreieich nach einem kapitalen Fehler in der Hoechster Abwehr zum Ausgleich. Vorher hatte Classique-Torhüter Toni Eid zweimal überragend reagiert und das 1:0 festgehalten, beim Ausgleichstor war der gute Eid aber machtlos. Im Neunmeterschießen trafen die Dreieicher fünfmal und weil die Classiquer einmal verschossen, war die Titelverteidigung dahin.