11.jpg
 
SG Hoechst Classique dominiert die Ü-50 Hessenmeisterschaft und holt sich den Titel
AH Ü-50 Hessenmeisterschaft 2025 Düdelsheim/Büdingen

SG Hoechst Classique: Toni Eid; Matthias Walter, Tade Condic, Tekin Baylan; Jörn Radu, Alex Schur, José Ferreiro; Christian Balzer, Peter Seitel, Jean Kabuya; Branko Malesevic, Sven Müller;

Großer Jubel im Lager der SG 01 Hoechst. Die Ü-50 Old Boys der SG Hoechst Classique gewannen am Samstag, den 17.05. zum 3. Mal in Düdelsheim/Büdingen die Ü-50 Hessenmeisterschaft. Nach langem Warten - zuletzt hielten die Classiquer den Meisterpokal 2018 in den Händen - glückte ihnen dieses Husarenstück. Teamcoach Peter Seitel, der das Team bestens auf dieses Turnier mit 12 Mannschaften vorbereitet hatte, konnte um 16.00h auf dem Düdelsheimer Rasen diesen tollen Erfolg feiern. Im Endspiel trafen die Kicker aus dem Stadtpark auf den Dauerrivalen und Titelrekordhalter SG AH Darmstadt um den Darmstadt 98 Ex-Profi Uwe Kuhl. In den letzten Jahren hatten die Hoechster nur schlechte Erfahrungen mit den Südhessen gemacht. Entweder scheiterten sie gegen diesen Gegner im Halbfinale oder im Finale. Kurios dabei, dass es in allen Spielen der Sieger immer erst im Neunmeterschießen ermittelt wurde, und da hatten die Darmstädter immer die nervenstärkeren Schützen. Im Endspiel 2025 sollte das Geschehen einen ganz anderen Verlauf nehmen als die Spiele der zwei Teams in der Vergangenheit. Mit einem Blitzstart überraschten die Classiquer ihren Gegner. In der 4. Minute erzielte Alex Schur, der nach einer schweren Knieverletzung erstmals wieder im Team stand, auf Superflanke von Christian Balzer mit einem platzierten Kopfball das 1:0. Als der überragende Spielertrainer Peter Seitel nach einem schnellen Konter in der 6. Minute im Strafraum der Darmstädter von den Beinen geholt wurde, verwandelte Tade Condic den Neunmeter sicher zum 2:0. Damit mußten die Darmstädter ihre zuvor gewählte defensive Einstellung aufgeben. Das führte dazu, dass die Classiquer durch Christian Balzer und zweimal Jörn Radu zu weiteren guten Torchancen kamen, die der gute Darmstädter Keeper aber verhinderte. Als Christian Balzer, der zu den besten Spielern des Turniers gehörte, zum 3:0 für die SG Hoechst Classique vollendete, war das Spiel gelaufen. Branko Malesevic setzte mit seinem Tor zum 4:0 wenige Minuten vor Spielende für den Schlußpunkt in einer Partie, die die Mainstädter klar dominierten.
Bereits in den Gruppenspielen deutete sich an, dass die Hoechster Oldies einen guten Tag erwischt hatten. Die Abwehr um Tade Condic, Alex Schur, Matthias Walter, Tekin Baylan, Jörn Radu und Kapitän José Ferreiro hatten in allen sechs Spielen die gegnerischen Angreifer immer im Griff. Nur der Ex-Hoechster Oliver Süß konnte den bestens disponierten Toni Eid im Classique Tor bezwingen. Das Mittelfeld mit Peter Seitel, Christian Balzer und Jean Kabuya stand der Abwehr in nichts nach. Ob in der Defensive oder Offensive immer hatten die Stadtparkoldies gute Lösungen zur Hand, die den Erfolg sicherten. Mit Branko Malesevic (6 Treffer) und Sven Müller (7) hatten die Classiquer zudem zwei Angreifer der Extraklasse im Team. Insgesamt konnten die Mannen aus dem Stadtpark ohne Ausnahme gefallen und auch der aufmerksame Physiotherapeut Alen Udovc, sorgte dafür dass das team medizinisch bestens versorgt wurde. .
Das der Teamgeist bei den Classiquern immer groß geschrieben wird zeigte auch diese Meisterschaft wieder. So reiste Abwehrorganisator Tade Condic, der gewohnt souverän die Abwehr mit Alex Schur dirigierte extra aus seinem Wohnort in Kroatien am Donnerstag an um in Düdelsheim dabei zu sein. Am Samstagabend verabschiedete sich Tade Condic dann wieder in Richtung Heimat, er wird aber auch bei den Süddeutschen Ü-50 Meisterschaften am 26.-27. Juli in Ulm dabei sein. Oder auch Alex Schur der alles daransetzte um nach einer schweren Knieverletzung wieder ins Team zu kommen. Das gelang ihm und er gehörte wieder zu den Besten auf der Seite der Classiquer. Der Sieg wurde dann gebührend bei Mitspieler Alex Mihm und seiner Lebensgefährtin Birgit in Büdesheim gefeiert. Nach der gezeigten Leistung bei den Hessenmeisterschaften mit sechs Siegen und 30:1 Toren, reisen die Mainstädter nicht chancenlos nach Ulm - gewinnen sie dort die Süddeutsche Meisterschaft winkt die Deutsche Meisterschaft - der DFB-Ü50-Cup - im Olympiapark in Berlin, im September.

Spiel um Platz 3:

VfB Ginsheim - SG Fehlheim/Lorch 1:3

Endspiel:

SG Hoechst Classique - AH SG Darmstadt 4:0

Tore: 1:0 Alex Schur (Kopfball auf Flanke von Christian Balzer), 2:0 Tade Condic (Elfmeter an Peter Seitel), 3:0 Christian Balzer, 4:0 Branko Malesevic

Gruppenspiele SG Hoechst Classique:

SG Gedern/Lißberg AH 7:0
Tore: 1:0 Peter Seitel, 2:0 Eigentor, 3:0 Peter Seitel, 4:0 Christian Balzer, 5:0 Sven Müller (Elfmeter), 6:0 Alex Schur, 7:0 Branko Malesevic;
SKG Walldorf 3:1

Tore: 1:0 Christian Balzer, 2:0 Tade Condic (Neunmeter), 3:0 Jörn Radu, 3:1 Oliver Süß
SG Fehlheim/Lorch 6:0

Tore: 1:0 Branko Malesevic, 2:0 Jörn Radu, 3:0 Sven Müller, 4:0 Sven Müller, 5:0 Branko Malesevic, 6:0 Sven Müller

Viertelfinale:


SG SoMa Dreieich 6:0

Tore: 1:0 Christian Balzer, 2:0 Sven Müller, 3:0 Branko Malesevic, 4:0 Christian Balzer, 5:0 José Ferreiro, 6:0 Sven Müller

Halbfinale:

VfB Ginsheim 4:0

Tore: 1:0 Peter Seitel, 2:0 Branko Malesevic, 3:0 Sven Müller, 4:0 Sven Müller

Ü-50 Hessenmeistertitel SG Hoechst Classique:

2015 2:1 SG Ueberau/Groß Bieberau 

2018 4:3(0:0) n.NN. SG SoMa Dreieich

2025 4:0 SG AH Darmstadt