Classique schlägt Bezirksligazweiten
|
SV Germania Ockstadt : SG Hoechst Classique 2:5 (1:0) Tore: 1:0, 1:1 A.Grabitsch, 1:2 A.Grabitsch (Foulelfmeter), 1:3 S.Sand, 2:3, 2:4 N.Klacar, 2:5 A.Grabitsch SG Hoechst Classique: V.Eid, J.Brauburger, M.Grein, N.Klacar, F.Ochs, K.Scharting, D.Rompel, S.Sand; R.Aitbouhou, A.Conrad, H.Aitbouhou; A.Grabitsch Beim Tabellenzweiten der Bezirksliga Friedberg landete die SG Hoechst Classique in ihrem letzten Vorbereitungsspiel auf den Rheingrafenschild in Bad Münster am Stein 25. und 26. Mai einen beeindruckenden 5:2 Sieg. Zwar waren die Hausherren mit einigen Reservespielern angetreten, doch sollte dies, die gute Leistung der Classique in der zweiten Halbzeit nicht schmälern. Von Anfang an übernahmen die Hoechster Oldies das Kommando, einige Großchancen in der ersten Viertelstunde konnten von Stefan Sand, Andreas Grabitsch und Frank Ochs nicht genutzt werden. Wie so oft führte das dazu, daß die Ockstädter immer besser ins Spiel kamen, auch bedingt durch nachlassende Konzentration im Classique Team. So führte ein Konter in der 30. Minute zum 1:0 für die Platzherren. Danach konnte sich der sichere Toni Eid im Hoechster Tor noch einige Male bewähren, als er Großchancen der Germanen vereitelte. Nach der Halbzeitansprache spielte das Classique Team wie ausgewechselt. Konzentriert wurden aus dem Mittelfeld die Angriffe gestartet und Kapitän Andreas Grabitsch war es, der mit seinem Kopfballtreffer zum 1:1 das Signal zum Sieg für die Classique setzte. Schon zwei Minuten nach dem Ausgleich wurde der Höchster Sturmführer im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte er sicher zum 2:1. Stefan Sand, mit einem strammen Schuß von der Strafraumgrenze sorgte für die 3:1 Führung. Ein gut geschossener Freistoß der Ockstädter führte zum zwischenzeitlichen Anschluß. Njego Klacar besorgte mit einer Freistoßgranate das 4:2. Andreas Grabitsch war es vorbehalten mit seinem dritten Tor den 5:2 Endstand herzustellen. Beste Spieler der Classique waren Jürgen Brauburger, Njego Klacar und bis zu seinem verletzungsbedingten Ausscheiden Manfred Grein. Für die inoffizielle deutsche Oldie Meisterschaft am 25 und 26. Mai scheint die Classique gut gerüstet zu sein. Mit dem SC Verl, den Sieger des Jahres 2000 bekommen die Classiquer schon in der Vorrunde einen harten Brocken vorgesetzt. Die weiteren Gegner der SG in der Vorrunde - SG Essen-Schönebeck, Freie Turner Braunschweig und die Lokalmatadoren des FV Bavaria 08 Ebernburg. 26 Mannschaften in 5 Gruppen werden um den Einzug ins Finale am Sonntag, den 26.5. im Stadion Salinental um 16.50 Uhr kämpfen. Jeweils die Gruppenersten und die drei besten Zweitplatzierten der Gruppen werden ins Achtelfinale einziehen. Nach der beeindruckenden Vorbereitung mit 5 Siegen und einem Unentschieden, bei einem Torverhältnis von 30:7, hofft man bei den Höchstern auf den Einzug ins Achtelfinale. |