5.jpg
 
SG Hoechst Classique zieht in das Viertelfinale des AH Ü-35 Hessenpokals ein
SG Hoechst Classique läßt Hessenmeister keine Chance

SG Hoechst Classique – SG Ueberau/Groß-Bieberau    3:0 (1:0)

Tore: 1:0 S.Müller, 2:0 R.Drastig, 3:0 C.Balzer

SG Hoechst Classique: T.Eid; T.Baylan, T.Condic, B.Helbing, B.Malesevic; S.Scholl, R.Drastig; J.Ferreiro, P.Seitel, C.Balzer; S.Müller; N.Tedde, M.Walter, F.Frenda, K.Mothadi;

Unter den Augen des Freizeit- und Breitensportverantwortlichen des Main Taunus Kreises Gerald Krebs und bei widrigen Witterungsverhältnissen zeigte die SG Hoechst Classique auf den durchnässten Geläuf im Höchster Stadtpark eine Galavorstellung gegen den Süddeutschen Vize- und Hessischen Ü-40 Meister SG Ueberau/Groß-Bieberau. Mit 3:0 schickten die Classiquer ihren Gegner nach Hause und bei besserer Chancenauswertung hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können. Die Oldies aus Ueberau/Groß-Bieberau kamen mit einer defensiven Einstellung in den Stadtpark. Für sie galt es erst einmal kein Gegentor zu bekommen und das eigene Tor zu verteidigen. Diese Taktik ging aber nicht auf, weil die Hoechster Old Boys von Anfang an Druck machten. Angetrieben vom überragenden Kapitän Peter Seitel und Robin Drastig erspielten sich die Classiquer schon nach zwei Minuten die erste Chance. Der Ball flog aber am Tor vorbei. In der vierten Minute dann schon das 1:0 durch Sven Müller, der einen Traumpass vom José Ferreiro aufnahm und zum Führungstreffer einschoß. Kurz darauf der große Auftritt des Classique Keepers Toni Eid, der einen abgefälschten Freistoß aus 18 Metern mit einer tollen Reaktion aus dem Torwinkel fischte.
 
 
Deutschland gegen Brasilien - Fußballsamba in Sossenheim
Der SG Hoechst Classique und der Soma der SG Sossenheim ist ein richtiger Coup gelungen.

Gemeinsam konnten die beiden Vereine zwei „hochkarätige" Teams in den Frankfurter Westen locken.

Deutschland gegen Brasilien - ein Highlight im Weltfußball.

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse wird diese Partie in Frankfurt-Sossenheim Wirklichkeit. Allerdings sind es "nur" die Autoren-Nationalmannschaften, die am 11. Oktober, 19:00 Uhr, auf der Sportanlage der Sportgemeinschaft Sossenheim von 1878 gegeneinander antreten. Präsentiert wird der Kick von Antenne Frankfurt 95,1 dem neuen Sender in der Metropolenregion.
Dennoch ist die Vorfreude über das Gastspiel der beiden Schriftsteller-Teams groß. "Wenn die Autoren am Ball nur halb so gut sind wie mit dem Schreibgerät, dann erwarten wir großen Fußball in Sossenheim", so Matthias Walter. Der Vorsitzende der SG-Sondermannschaft freut sich vor allem auf die prominenten Trainer der Autoren-Teams: Coach der deutschen Mannschaft ist Weltenbummler Rudi Gutendorf, der in seiner sechs Jahrzehnte langen Laufbahn in zwanzig Ländern als Nationaltrainer tätig war. Auch sein Co-Trainer ist kein Unbekannter: Ex-Nationalspieler und DFB-Integrationsbotschafter Jimmy Hartwig wurde als Spieler des HSV Europapokalsieger und Deutscher Meister und stand als Schauspieler auf großen deutschen Bühnen.
 
Weitere Artikel:
erste Seite zurück 1 2 3 4 5 6 vor letzte Seite