100.- Euro für LEBERECHT
SG Hoechst Classique: V. Eid; J. Brauburger, A. Schubert, M.
Gottwald, R. Dörr, H. Wagner, K. Scharting, R. Lang, A. Grabitsch, L. Nüchtern;
Endspiel: SG
Hoechst Classique Ü-50 – SG Oberliederbach SoMa 2:0
Tore: 1:0 A. Grabitsch, 2:0 K. Scharting
 Classique AH Hallenturniersieger Oberliederbach 27.01.07 Stehend v.l.n.r. J.Brauburger, K.Scharting, R.Dörr, L.Nüchtern, Trainer H.Wulf; knieend v.l.n.r. H.Wagner, A.Schubert, V.Eid, R.Lang, M.Gottwald Sieger des
Oberliederbacher SoMa Hallenturniers wurde die Ü-50 der SG Hoechst Classique.
Im Endspiel
schlugen die Hoechster in einem gutklassigen Endspiel den Gastgeber SG
Oberliederbach mit 2:0. Die Siegprämie von 100.-Euro stifteten die Classiquer
der Leberecht Stiftung. Das hervorragend organisierte Turnier wurde am Abend
mit einer Apres Ski Party vor der Liederbachhalle beendet.
Acht
Mannschaften traten in zwei Vierergruppen in der Liederbacher Sporthalle an. In
Gruppe 1 spielten die SG Hoechst Classique, SV Zeilsheim, FV Rheinbrohl und der
FV 09 Eschersheim. Gruppe 2 bildeten die Teams von der SG Oberliederbach, FC
Sulzbach, FC Lorsbach und VFB Unterliederbach. Die
Classiquer dominierten Gruppe 1. Kleinere Anlaufschwierigkeiten hatten die
Hoechster im Auftaktspiel gegen den SV Zeilsheim, das 2:2 endete. Klaus
Scharting glich die Führung der Grünen aus, und Lothar Nüchtern sorgte für die
2:1 Führung. Eine Minute vor Spielende glichen die Zeilsheimer zum gerechten
2:2 Endstand aus. Spiel 2 hatten die Classiquer gegen das rheinlandpfälzische
Team vom FV Rheinbrohl. Mit 4:2 wurden die starken Rheinbrohler besiegt. Die
Classique Tore erzielten J. Brauburger (2), Alex Schubert und Lotar Nüchtern.
Im Abschlußspiel der Gruppe 1 besiegten die SGler den FV 09 Eschersheim mit 7:1
– Tore J. Brauburger (2), K. Scharting (2), A. Grabitsch, L. Nüchtern, M. Gottwald.
Den zweiten Platz in Gruppe 1 belegte der SV Zeilsheim, der Eschersheim mit 3:1
schlug und sich 1:1 von Rheinbrohl trennte.
In Gruppe 2
setzten sich punktgleich die SG Oberliederbach und der FC Sulzbach durch. Die
SGO wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses Gruppensieger. Im
Halbfinale kam es zu folgenden Paarungen: SG Hoechst Classique – FC Sulzbach
und SG Oberliederbach – SV Zeilsheim.
Die
Classique Oldies besiegten den FC Sulzbach mit 4:1 durch Tore von J. Brauburger
(2), A. Grabitsch und A. Schubert.
Die
Gastgeber siegten mit 3:0 souverän gegen den SV Zeilsheim.
Im Spiel um
Platz 3, das durch Neunmeterschießen entschieden wurde, setzten sich die
Sulzbacher mit 3:0 gegen Zeilsheim durch – überragend Torhüter Ottmar Heyer,
der zwei Neunmeter parierte und auch zum besten Torhüter des Turniers gewählt
wurde.
Das
Endspiel zwischen den Oberliederbachern und der Classique war sehr spannend und
hart umkämpft. Die SGO hatte die erste gute Torchance, doch der sehr gut
spielende „Toni“ Eid im Hoechster Kasten vereitelte sie. Danach kam der große
Auftritt von Classique-Kapitän Andreas Grabitsch; mit dem Rücken zum Tor nahm
er einen Pass von Alex Schubert an und erzielte aus der Drehung heraus
unhaltbar für Schlesier im Oberliederbacher Tor das 1:0. Die Gastgeber wurden
daraufhin offensiver, scheiterten aber am Torpfosten und an „Toni“ Eid. Ein
toller Angriff über Jürgen Brauburger und Klaus Scharting führte dann zur
Entscheidung. Jürgen Brauburger spielte Klaus Scharting mit einem „Absatzpass“
frei, so dass dieser Schlesier keine Chance ließ. Das war die Entscheidung in
einem sehenswerten Endspiel.
Torschützenkönig
wurde ein Spieler aus Rheinbrol mit 6 Treffern, ebenso viele Treffer hatte
Jürgen Brauburger erzielt, der an diesem Nachmittag der überragende Spieler des
Turniers war, aber die Classique hatte zwei Spiele mehr ausgetragen und so ging
die Torschützenkanone an die Rheinbrohler.
|