100 Euro für Leberecht
SG Hoechst Classique: N.Lorz, A.Watkowiak; H.Wagner, D.Schäfer, H. Pohlenz,
V.Thielecke, J.Laub, M.Licht, A.Rank, M.Weidner;
Das dritte
Hallenturnier in dieser Wintersaison bestritten die Classique Oldies in der
Walter Köbel Halle in Rüsselsheim bei Eintracht Rüsselsheim. Wie bereits die
beiden ersten Turniere in Sulzbach und Oberliederbach, so gewannen die
Hoechster auch in Rüsselsheim und auch dieses Mal geht die Siegprämie von 100
Euro wieder an die LEBERECHT-Stiftung.
 Classique Siegerteam in Rüsselsheim: s.v.l.n.r. M.Licht, H.Pohlenz, J.Laub, V.Thielecke, H. Wulf; sitzend v.l.n.r.H.Wagner, D.Schäfer, N.Lorz, M.Weidner, A.Rank; In einem
dramatischen Endspiel siegten die Classiquer im Neunmeterschießen mit 7:6 gegen
das starke Team vom TV 1817 Mainz. Schon nach einer Minute gingen die Mainzer
in Führung. Armin Watkowiak im Classique Tor hatte bei dem strammen Schuß keine
Abwehrchance. Die Hoechster taten sich erst etwas schwer mit der rustikalen
Spielart der Rheinland Pfälzer, als sie sich aber darauf eingestellt hatten
beherrschten sie das Spiel. Manni Licht erzeilte den Ausgleich zum 1:1, und als
Markus Weidner im Strafraum gefoult wurde zeigte der gut leitende
Schiedsrichter auf den Neunmeterpunkt. Der gefoulte trat selbst an, schoß aber
an den Innenpfosten von wo aus der Ball wieder ins Feld sprang. Kurz darauf
noch eine Riesenchance für den sehr gut spielenden Volker Thielecke, der aber
auf der Torlinie noch abgefangen wurde. Nach der regulären Spielzeit trennte
man sich 1:1, etwas schmeichelhaft für die Mainzer, aber trotzdem nicht
unverdient. Das Neunmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Hierbei
avancierte Armin Watkowiak zum Helden der Classique. Mit drei gehaltenen
Strafstößen sorgte er dafür, das die Classique wieder als Sieger die Halle
verließ. Die überragenden Akteure der Classique im Endspiel waren neben dem
Torhüter Holger Pohlenz, Jürgen Laub und Markus Weidner. Aber auch Manfred Licht,
der mit fünf Treffern der erfolgreichste Torschütze im SG Team war, Volker
Thielecke, Dirk Schäfer, der sich gegen Ende des Spiels schwer verletzte und
ausschied, sowie Andy Rank zeigten sehr starke Leistungen.
Dabei
begann das Turnier alles andere als optimal für die Classique. Denn im
Eröffnungsspiel verpassten die Mainzer den Hoechstern eine deftige 1:4
Schlappe. Bester Classique Spieler Torhüter Norbert Lorz, der aufgrund seiner
guten Paraden die Schlappe noch in Grenzen hielt. Der SG Keeper stand in den
vier Gruppenspielen im Tor und bot dabei eine überragende Leistung. Nach diesem
Dämpfer drehten die Classiquer auf gewannen mit 3:0 gegen SKG Bauschheim (
M.Licht 2, J.Laub), 3:1 gegen den TV Hassloch und mit 3:0 gegen die
Unterfranken aus Gräfendorf.
Im
Halbfinale trafen die Classiquer auf den Veranstalter Eintracht Rüsselsheim.
Die Rüsselsheimer hatten souverän ihre Gruppe vor dem Ortsrivalen SC Opel
gewonnen. Gegen die Classique boten sie wieder eine ausgezeichnete Leistung,
aber es reichte nicht aus, um die immer besser agierenden Hoechster zu
schlagen. Mit 3:2 besiegten die SG Oldies die Eintracht. Volker Thielecke eröffnete
mit einem Schuß in den Winkel den Torreigen. Die Eintracht glich aus und hatte
einige Chancen in Führung zu gehen; doch Armin Watkowiak machte all diese
Bemühungen zunichte. Manfred Licht und Jürgen Laub erhöhten auf 3:1, und erst
in der Schlussminute gelang den Rüsselsheimern der Anschlusstreffer. Halbfinale
zwei bestritten SC Opel Rüsselsheim und der TV 1817 Mainz. Die Mainzer setzten
sich sicher mit 4:2 durch.
Das Spiel
um den dritten Platz gewann SC Opel Rüsselsheim nach 3:3 Gleichstand mit 5:4 im
Neunmeterschießen gegen Lokalrivalen Eintracht.
|