Classique zaubert und Schlossfestteam hält gut dagegen
Schlossfestmannschaft - SG Hoechst Classique 1:4 (0:1)
SG Hoechst Classique: A.Watkowiak; D.Gutsche, H.Wagner,
R.Dörr, J.Jamin; O.Döring, C.Plattek, G.Fromm, V.Thielecke; C.Afflerbach,
C.Peukert; E.Stolz, T.Stottut
Tore: 0:1 C.Plattek, 0:2 G.Fromm, 0:3
C.Afflerbach, 1:4 C.Peukert
 Ü-50 Kapitän Claus Afflerbach erzielte das 3:0 und war wieder einer der besten im Classique Team.
Ihren
letzten Auftritt hatte die Classique Ü-50 Boys in Bad Münster am Stein im Mai,
als sie den Deutschen Ü-50 Meistertitel errangen. Nun trafen sie sich wieder
zum Schlossfestspiel, und man konnte es förmlich spüren, dass sich das Team auf
das Spiel freute. Von Anfang an spielten die Classiquer Ballstaffetten über
zehn und mehr Positionen, der Ball lief wie am Schnürchen, und die armen
Schlossfestkicker mussten meistens den SG Oldies hinterherlaufen.
Claus
Plattek, der in Bad Münster noch verletzungsbedingt ausfiel, zeigte neben
Günter Fromm, Jockel Jamin und dem Neuling Thomas Stottut eine überragende
Leistung. Er zog im Mittelfeld die Fäden und setzte die beiden
brandgefährlichen Spitzen Claus Afflerbach und Christian Peukert immer wieder
gut in Szene. Der Schlossfestmannschaft blieb in den ersten fünfzehn Minuten nur
die totale Defensive, denn eigene Angriffe auf das Classique Tor kamen keine
zustande. In der 15. Minute dann das 1:0 durch Claus Plattek, er erzielte es
mit einem Kunstschuß in den Winkel; der gute Schlossfestteam Keeper hatte keine
Abwehrchance. Claus Afflerbach und Christian Peukert hatten dann die
Möglichkeiten, weitere Treffer zu erzielen, doch sie scheiterten wieder am
guten  Dieter Gutsche zählt schon seit Wochen zu den Stützen der Ü-50 Classique. Auch beim Sieg über das Schlossfestteam gehörte er wieder zu den Besten. Gastgeberkeeper. Unmittelbar nach Wiederbeginn der zweiten Halbzeit
schoss Günter Fromm das 2:0, nach einer sehenswerten Kombination. Zwar kamen
die Gastgeber nun auch zu einigen Gegenangriffen, aber die Abwehr und Armin
Watkowiak im Classique Tor kamen dabei nie in Verlegenheit. Das 3:0 erzielte
der sehr agile Kapitän Claus Afflerbach aus einem Getümmel im Strafraum. Dann
hatte das Schlossfestteam seinen großen Auftritt: Als die gesamte Classique
Abwehr aufgerückt war, starteten die Hausherren einen schnellen Konter, der das
vielumjubelte 1:3 Ehrentor einbrachte. Den Schlusspunkt setzten aber wieder die
Classiquer. Volker Thielecke schlug eine schöne Flanke auf Helmut Wagner, der
nahm den Ball an spielte sich bis zur Außenlinie durch, passte danach auf den
mitgelaufenen Christian Peukert, der mit einem fulminanten Schuß den 4:1
Endstand markierte. Viele Höchster Zuschauer freuten sich über den Auftritt der
Classique im Stadtpark, denn seit langer Zeit der Abstinenz konnten sie wieder
einmal die ehemaligen Oberligaspieler bestaunen, die an diesem Tag geradezu vor
Spielwitz sprühten.
|