Classique Galavorstellung beim Viktoria Tag
| |
Weidner und Mohri überragend
Viktoria Sindlingen Tradi. - SG
Hoechst Classique 3:7 (2:3)
SG Hoechst Classique: V.Eid; M.Grein, B.Helbing,
M.Gottwald, T.Kaiser; R.Lang, D.Gutsche, J.Laub, M.Licht, C.Mohri, M.Weidner;
E.Stolz, J.Peters;
Tore: 0:1
C.Mohri, 1:2, 1:3, 2:4, M.Weidner 2:5, C.Mohri, 2:6 M.Weidner, 2:7 C.Mohri
Der alte
Rivale aus Hessen-Oberligazeiten, Viktoria Sindlingen, hatte die Classique
Oldies zum Viktoria Tag, der Saisoneröffnung des Vereins, an den Kreisel
eingeladen. Gegner der Classique war die Traditionsmannschaft der Sindlinger -
ein Team das sich ausschließlich aus ehemaligen Oberligaspielern zusammensetzt.
Pikanterweise spielten auch die Classique Akteure Andreas Grabitsch, Hendrik
Klein, Helmut Jakob und Alex Schubert bei der Viktoria. Auf dem hervorragend
bespielbaren Rasenplatz am Kreisel entwickelte sich von Beginn an ein auf hohem
technischen Niveau stehendes Spiel. Bei beiden Mannschaften sah man, dass sie
ausgezeichnete Fussballer in ihren Reihen hatten. Die Zuschauer bekamen schöne
Angriffskombinationen,  Jürgen Peters setzte in Sindlingen die Akzente im Classique Mittelfeld. Der gute Techniker bot beim 7:3 Sieg eine ausgezeichnete Leistung. Torraumszenen und Torhüterparaden geliefert. Die
Hoechster gingen bereits nach fünf Minuten durch ein Tor des Monats, erzielt
per Fallrückzieher, vom ehemaligen Sindlinger Christian Mohri, in Führung. Doch
schon im Gegenzug legte Andreas Grabitsch Jürgen Wirt mustergültig auf und
dieser hatte keine Mühe zum 1.1 auszugleichen. Angetrieben von Thomas Kaiser
kamen die Classiquer zu weiteren guten Möglichkeiten. Otto Roth im Tor der Viktoria
bewahrte aber sein Team vor einem Rückstand. Nach 30 Minuten kam der große
Auftritt des überragenden Markus Weidner. Mit einem fulminanten Flachschuß
erzielte er das 2:1 und eine Direktabnahme nach einer Flanke von Jürgen Laub wiederum
durch Weidner brachte die 3:1 Führung. Auf der anderen Seite ließ Andreas
Grabitsch beim 2:3 sein ganzes Können aufblitzen, als er drei Gegenspieler
ausspielte und den sich ihm entgegenstürzenden Classique Keeper Toni Eid auch
noch verlud. 2:3 hieß es zur Pause in einem bis dahin ausgeglichenen Spiel. Aus
der Halbzeit kamen die etwas jüngeren Hoechster nun hochmotiviert. Jürgen
Peters, Jürgen Laub und Dieter Gutsche setzten im Mittelfeld nun die Akzente
und die Viktoria Oldies wurden in ihrer Hälfte eingeschnürt. Zwar sorgten die
beiden besten Viktorianer Helmut Jakob und Alex Schubert immer wieder für
Entlastung, aber die Angreifer konnten sich gegen die von Bruno Helbing und
Michael Gottwald gut organisierte Classique Abwehr nicht durchsetzen. Die Folge
der drückenden Überlegenheit der SG waren die Tore zum 2:4 und 2:5 durch
Weidner und Mohri. Die Sindlinger versuchten noch einmal das Ergebnis zu
verbessern aber der gute Eid in Classique Tor verhinderte weitere Treffer der
Gastgeber. Dann waren wieder die Hoechster am Zug. Manni Grein hatte sich mit
Markus Weidner auf der rechten Seite durchgespielt und als der starke SG
Verteidiger in den Strafraum eindrang wurde er von Alex Schubert regelwidrig zu
Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter lupfte Markus Weidner aber über das Tor.
Anschließend gelang dem Hoechster Sturmführer noch sein vierter Treffer in
diesem Spiel und auch Christian Mohri wollte da nicht nachstehen und erzielte
sein drittes Tor zur 7:2 Führung. Kurz vor Schluß noch die
Resultatsverbesserung der Hausherren auf 3:7. Beide Mannschaften zeigten eine
ausgezeichnete Leistung, wobei die Hoechster an diesem Tag etwas treffsicherer
waren.
|