SG Hoechst Classique schlägt SoMa des FC Eschborn mit 3:1
| |
FC Eschborn SoMa - SG Hoechst Classique Ü-40 1:3 (0:2)
SG Hoechst Classique: T.Eid; J.Laub, E.Thielecke, F.Frenda, R.AitBouHou, R. Matejtschek, T.Baylan, P.Seitel, N.Tedde; A,Grabitsch, C.Schäfer;
Tore: 0:1 A.Grabitsch, 0:2, 0:3 C.Schäfer
 Claus Schäfer schoß zwei Tore gegen die SoMa des FC Eschborn und gehörte zu den Stützen der SG Hoechst Classique Auf der Eschborner Heinrich Graf Sportanlage entwickelte sich ein munteres Spiel. Trotz sehr schlechter Platzverhältnisse zeigten beide Mannschaften ein technisch gutes Spiel. Die Classiquer übernahmen sofort das Kommando. Angetrieben von den überragenden Peter Seitel und Ralf Matejtschek initiierten die Hoechster Angriff um Angriff.
Pech für die Classiquer, die nach fünf Minuten Jürgen Laub durch
Verletzung verloren. Da kein Auswechselspieler zur Verfügung stand
schnürte Physiotherapeut Micky Udocv noch einmal die Schuhe und er
machte als Rechtsverteidiger ein richtig gutes Spiel. Nachdem die
Classiquer die Umstellung im Team ohne Beschwerden überstanden hatten,
kamen sie nach 10 Miuten zum 1:0. Ein schöne Ballpassage über Peter
Seitel, Nico Tedde und Ralf Matejtschek kam zu Kapitän Andreas Grabitsch
der mit einem platzierten Schuß das 1:0 markierte. Die Eschborner
wurden fortan weiter in die Defensive gedrängt und nur der unebene Platz
und der gute Peter Streit im Tor verhinderten einen höheren Rückstand.
In der 29. Minute dann das 2:0 für die Hoechst Classique. Ralf
Matejtschek hatte sich auf der linken Seite durchgetankt, von der
Seitenauslinie auf Claus Schäfer gepaßt und dieser vollendete eiskalt
zum 2:0.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die Hoechster machten
das Spiel und die Eschborner verteidigten engagiert und geschickt. Das
3:0 von Claus Schäfer nach Pass von Nico Tedde konnten sie dann aber
nicht verhindern. Kurz vor dem Ende noch eine Schrecksekunde für die
Classique. Toni Eid stürmte aus dem Tor um einen gegnerischen Angreifer
vom Ball zu trennen, er trat dabei in ein Loch und brach mit
schmerzverzehrtem Gesicht zusammen. Zum Glück stellte sich die
Verletzung als nicht so schwerwiegend heraus und der Hoechster Klasse
Keeper konnte das Spiel mit Schmerzen zu Ende spielen. Bei der Aktion,
bei der sich der Hoechster Keeper verletzte, kamen die Eschborner zu
ihrem Ehrentreffer.
|