9.jpg
 
Gelungene Generalprobe der SG Hoechst Classique
NIKE Deutschland - SG Hoechst Classique    2:2 (0:0)

SG Hoechst Classique: C.Rudolph; T.Condic, T.Baylan, E.Thielecke; J.Brauburger, O.Löwel, P.Seitel, M.Stahr, U.Ludwig; A.Grabitsch, M.Weidner; K.Reichert, I.Condic, C.Mohri;

Tore: 0:1 M.Weidner, 1:2 C.Mohri  

Christian Mohri erzielte das 2:1 für die SG Hoechst Classique und zählte zu den Aktivposten des Teams
Auf dem Kunstrasenplatz vor der Frankfurter Commerzbank Arena entwickelte sich ein intensiv geführtes Kampfspiel. Die erheblich jüngeren Akteure des NIKE Deutschland Teams wollten sich für die im Sommer 2009 erlittene 2:6 Niederlage im Höchster Stadtpark revanchieren. Dies gelang ihnen aber nur teilweise.
Mit dem 2:2 konnten sie der stark aufspielenden Classique Truppe zwar ein Unentschieden abtrotzen, zu einem Sieg reichte es aber nicht. Dazu war die von Tade Condic organisierte Defensive der Hoechster zu stark. Tekin Baylan und Eiko Thielecke boten sehr gute Partien gegen die Angreifer des NIKE Deutschland Teams. In der ersten Halbzeit hatten die Classiquer zwei Großchancen durch den hervoragend aufgelegten Markus Weidner, der aber an der Latte und dem Pfosten scheiterte. Mit 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Zu Anfang der zweiten Halbzeit übernahmen die NIKE Kicker das Geschehen. Sie setzten die Classiquer unter Druck, aber der gute Carlos Rudolph im Classique Tor verhinderte einen Rückstand. Mitte der zweiten Hälfte dann die 1:0 Führung für die SG Oldies. Peter Seitel, bester Spieler neben Jogy Brauburger an diesem Abend, zirkelte einen Eckball genau auf den Kopf von Markus Weidner, und dieser ließ sich diese Chance nicht nehmen. Kurz darauf waren die Classiquer in der Abwehr unaufmerksam und das NIKE Team konnte zum 1:1 ausgleichen. Zehn Minuten vor dem Abpfiff dann eine sehenswerte Kombination die über Kapitän Andreas Grabitsch, den eingewechselten Klaus Reichter und Christian Mohri zum 2:1 führte. Nun besaßen die Hoechster noch einige gute Konterchancen, die aber alle nichts einbrachten. Mit der Schlussoffensive des NIKE Teams fiel dann noch der 2:2 Ausgleich. Als ein 16 Meter Kracher hinter Rudolph im Classique Tor einschlug. Die Classique bot über weite Strecken des Spiele eine sehr gute Leistung. Lediglich die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Für das Kreispokalfinale am Samstag, den 28.Mai, um 17.00 Uhr in Kriftel gegen die SG Kriftel/Hofheim dürften die SG Oldies nun gerüstet sein.