Starker Auftritt der SG Hoechst Classique bei der SoMa von SG Oberliederbach
| |
Branko Malesevic und Uli Ludwig überragend
SG Oberliederbach SoMa - SG Hoechst Classique 0:4 (0:2)
SG Hoechst Classique: T.Eid; M.Malesevic, T.Condic, T.Baylan, J.Laub; F.Frenda, P.Seitel, R.Drastig, N.Tedde; A.Grabitsch, J.Ferreiro; U.Ludwig, I.Condic;
Tore: 0:1 U.Ludwig , 0:2 B.Malesevic, 0:3 U.Ludwig, 0:4 B.Malesevic;
 Der rechte Außenverteidiger der SG Hoechst Classique Branko Malesevic war bester Spieler auf dem Feld in der Partie gegen die SG Oberliedrerbach SoMa Einen starken Auftritt hatten die Hoechster Oldies bei der SoMa der SG Oberliederbach. Mit 4:0 besiegten die Classiquer in einer einseitigen Partie die Gastgeber. Dabei hatten die SG Old Boys schon nach fünf Minuten der Partie großes Verletzungspech. Zuerst musste Stammtorhüter Toni Eid mit Verdacht auf Muskelfaserriß in der Wade vom Feld und kurz darauf erwischte es Nico Tedde mit einer Leistenzerrung. Für Toni Eid stellte sich Feldspieler Ivan Condic zwischen die Pfosten und dort bot er eine ausgezeichnete Leistung. Uli Ludwig ersetzte Nico Tedde und der kurz zuvor aus Rom angereiste Ludwig wurde neben dem überragenden Branko Malesevic dann zum Matchwinner.
Die Classiquer begangen das Spiel sehr konzentriert. Angetrieben von den
starken Peter Seitel und Robin Drastig setzten die Hoechster die
Hausheren gleich unter Druck. Carlos Rudolph, der eigentliche Vertreter
von Toni Eid, hütete das Oberliederbacher Tor an diesem Abend und
bewahrte die SGO Oldies anfangs vor einem Rückstand. Nach 15 Minuten
dann ein schulmäßig vorgetragener Angriff der Hoechster. Peter Seitel
schickte Branko Malesevic auf der rechten Seite. Malesevic flankte
präzise auf Uli Ludwig und dieser besorgte mit dem Kopf die 1:0 Führung. Schon fünf Minuten später bediente Uli  Uli Ludwig kam schon nach fünf Minuten für den verletzten Nico Tedde ins Team der Classique, schoß zwei Tore und gehörte zu den auffallendsten Spielern im Classique Team Ludwig Branko
Malesevic mit einer Superflanke und Malesevic bedankte sich per
Kopfballtreffer zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen. In
der zweiten Halbzeit wurden die Hoechster noch kombinationssicherer und
auch die Abwehr um Tade Condic und Tekin Baylan zeigte nie Schwächen.
Besonders kombinationsfreudig waren auch die beiden Classique Angreifer
Kapitän Andreas Grabitsch und José Ferreiro, die immer anspielbereit
waren und das Offensivspiel der Hoechster trugen. Mitte der zweiten Halbzeit dann das 3:0 für die Hoechster. Nach einem Eckball und
einem tollen Reflex von Carlos Rudolph, der den Ball aber nur nach
vorne abwehren konnte, dort lauerte Uli Ludwig und schoß zum 3:0 ein. Das
4:0 erzielte anschließend Branko Malesevic, der damit seine überragende
Leistung krönte. Insgesamt war es eine starke Leistung der Classique
Jungs, die den Oberliederbachern an diesem Abend nie den Hauch einer
Chance ließen.
|