SG Hoechst Classique zeigt trotz Niederlage gute Leistung gegen Kreisoberligisten TuS Hornau
| |
TuS Hornau - SG Hoechst Classique Ü-40 3:2 (1:0)
SG Hoechst Classique: V.Eid; M.Schell, F.Frenda, S.Petracca, H.Fischbach; B.Helbing, K.Mothadi; R.Drastig, P.Seitel, J.Ferreiro; S.Müller; H.Müller, U.Buschhoff;
Tore: 1:3 R.Drastig, 2:3 F.Frenda
 Franco Frenda bot in Hornau eine ausgezeichnete Leistung im Classique Trikot und krönte seine gute Leistung mit dem Anschlußtreffer zum 2:3 Der Deutsche Ü-40 Vizemeister SG Hoechst Classique bestritt sein erstes Spiel nach dem DFB-Ü40-Cup beim Tabellensiebten der Kreisoberliga Main-Taunus TuS Hornau. In einem sehenswertem Spiel, bei widrigen Witterungsbedingungen, siegten die Youngster aus Hornau mit 3:2.
Das Spiel begann verhalten. Beide Teams waren erst einmal darauf bedacht die Defensive zu stärken. Die im Schnitt 15 Jahre jüngeren Kicker aus Hornau übernahmen schon bald das Kommando. Lauffreudig setzten sie die Classique Oldies immer wieder unter Druck. Die Abwehr der SG Hoechst Classique um den umsichtigen Franco Frenda und den überragenden Michael Schell ließ aber erst einmal keine nennenswerten Chancen zu. Im defensiven Mittelfeld boten „Kiwi" Mothadi und Bruno Helbing eine ausgezeichnete Leistung.
Mit zunehmender Spieldauer konnten die Classiquer das Spielgeschehen
ausgeglichener gestalten. Angetrieben von Peter Seitel, José Ferreiro
und Robin Drastig versuchten die Hoechster ihr Angriffsspiel zu
forcieren. Dies gelang auch, aber der letzte entscheidende Pass in die
Spitze, kam auf dem regennassen Kunstrasen meistens nicht an und so
blieben die herausgespielten Torchancen bei der Classique in der ersten
Hälfte Mangelware. Sven Müller machte als einzige Spitze der Hoechster
ein gutes Spiel, aber meistens fehlte ihm die Unterstützung. Kurz vor
dem Seitenwechsel dann das 1:0 für die Gastgeber. Der Classique
Abwehrspieler Heiko Müller hatte einen Ball in der eigenen Hälfte
vertändelt, den die Hornauer postwendend wieder an die
Strafraumgrenze spielten, ein Foul an einem TuS Angreifer führte zum
Freistoß, der die Führung für die TuS bedeutete. Unhaltbar für Toni Eid
verwandelten die Hornauer diese Standardsituation.
In der zweiten
Halbzeit übernahm der Kreisoberligist gleich wieder das Spielgeschehen.
Mit gutem Kombinationsspiel verwirrten sie ein ums andere Mal die
Hoechster Abwehr. Folge war das 2:0. Ein Tor des Monats, das unhaltbar
für den Hoechst Keeper Eid im Winkel einschlug. Kurz darauf die
Entscheidung. Nach einem Eckball war ein Hornauer Angreifer mit dem Kopf
zur Stelle und besorgte das 3:0. Nun sah es nicht gut für die Classique
aus. Toni Eid musste zweimal mit waghalsigen Paraden einen höheren
Rückstand verhindern und zudem noch Glück für die SG Oldies das der Ball
zweimal vom Pfosten zurück ins Feld sprang. Nun ließen es die Hausherren
etwas ruhiger angehen. Das nutzten die Classiquer durch Robin Drastig
zum 1:3. Nur wenige Minuten später sorgte Franco Frenda nach einem
Eckball mit einem Kopfball für den 2:3 Anschlußtreffer. Plötzlich fingen
die Hornauer Youngster in der Abwehr an zu schwimmen. Die Hoechster Old
Boys erarbeiteten sich noch Tormöglichkeiten die aber nichts mehr
einbrachten. So blieb es beim verdienten 3:2 Erfolg der TuS Youngster.
Aber auch die Classique hatte keineswegs enttäuscht. Besonders die
Abwehrarbeit in der ersten Hälfte bis zum Gegentreffer und die
Aufholjagd Mitte der zweiten Halbzeit zeigte, dass das Team durchaus mit
dem Kreisoberligisten mithalten konnte.
|