7.jpg
 
Unnötige Niederlage der Ü-44 Classique in Schwanheim aber 451,00 Euro für LEBERECHT

Germania Schwanheim AH/Betreuer : SG Hoechst Classique Ü-44 3:2 (2:2)

SG Hoechst Classique: O.Heyer, U.Hollik; M.Grein, H.Klose, R.Helbing; R.Dörr, J.Peters, H.Klein, R.Lang, K.Scharting; J.Koridass, L.Nüchtern; N.Döringer, G.Lenz, P.Klärner, E.Stolz

Tore: 0:1 K.Scharting (Foulelfmeter), 0:2 R.Dörr (Foulelfmeter), 1:2, 2.2 R.Göttmann, 3:2

Beim Einlagespiel der Kombination Germania Schwanheim AH / Betreuer gegen die erstmals auftretende Ü-44 der SG Hoechst Classique, auf dem Theo Panzer A-Jugend Gedächtnisturnier, wurden 451.-€uro für die Stiftung LEBERECHT gesammelt.

Vor dem Endspiel des A-Jugenturniers boten beide Mannschaften ein interessantes Spiel, was die Germanen am Ende etwas glücklich mit 3:2 gewannen. Bewundernswert die Moral der Schwanheimer, die durch die Aktiven Süss, Baumgärtner und Torhüter Karben verstärkt wurden und  einen 0:2 Rückstand noch in einen 3.2 Sieg umwandelten.

Für die Hoechster lief das Spiel bis zur 20. Minute planmäßig. Klaus Scharting und Rainer Dörr brachten ihr Team jeweils durch Elfmeter, der agile Lothar Nüchtern war beide Male im Strafraum gefoult worden, in Führung. Der Ball lief gut in den Hoechster Reihen, und keiner der zahlreichen Zuschauer rechnete damit, daß dieses erfahrene Team den Sieg noch hergeben würde. Hendrik Klein, Rainer Dörr, Jürgen Peters, Rolf Lang und Manni Grein waren in dieser Phase des Spiels die Aktivposten der SG.

Mit dem 1:2 durch Baumgärtner starten die Mainstädter die Aufholjagd. Rainer Göttmann erzielte mit einem Freistoß-Kunstschuß aus 18 Metern noch vor der Pause den Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Chancen auf beiden Seiten sorgten immer wieder für spannende Situationen. Vor allem der Schwanheimer Keeper Karben rettete seine Mannschaft vor einem Rückstand, als er Chancen der durchgebrochenen Hendrik Klein und Rainer Dörr vereitelte.

Selbst beim dritten Elfmeter der Classique, Rainer Dörr wurde im Strafraum gefoult, behielt der Torhüter die Nerven und parierte den von Ernst Stolz schwach geschossenen Strafstoß.

Eine Minute vor dem Ende verwerteten die Gastgeber einen Konter zum viel umjubelten 3:2 Sieg.

Für die Classique war dies der erste Test auf dem Weg zum Jubiläumsturnier der Oldies des FC Bayern München am 4.-6. Juli in München an der Säbener Straße.

Bereits am Mittwoch, den 23.04. um 19.00 Uhr wird die Ü-44 Classique in Oberliederbach gegen die SGO SoMa antreten und so eine weitere Möglichkeit erhalten, sich für München vorzubereiten.