2. Rhein-Main-Classique Cup 2013
| |
SG Hoechst Classique Ü-40 siegt nach Abbruch wegen wolkenbruchartigem Regen
SG Hoechst Classique Ü-40: T.Eid; T.Baylan, C.Balzer, B.Malesevic, M.Stahr, K.Mothadi, F.Frenda;
SG Hoechst Classique Ü-50: R.Dörr; H.Fischbach, H.Müller, J.Laub, M.Udovc, N.Tedde, U.Buschhoff;
 Kiwi Mothadi (weißes Trikot, rechts) und Christian Balzer (Nr. 9) waren die Antreiber im Mittelfeld der Ü-40 Classique beim Turniersieg im Stadtpark. (Spielszene aus den Vorrundenspiel SG Hoechst Classique Ü-40 - FC Germania Eich 2:0)reffe Pech hatten die Verantwortlichen der SG 01 Hoechst mit der diesjährigen Ausrichtung des 2. Rhein-Main-Classique Cups. Buchstäblich ins Wasser fiel dieses mit 15 Mannschaften aus Hessen und Rheinland Pfalz stark besetzte Kleinfeldturnier. Nach den Viertelfinalspielen musste das Turnier wegen wolkenbruchartiger Regenfälle und Gewitter abgebrochen werden. Der Gewinner wurde aufgrund der ausgetragenen Spiele und der dabei erzielten Punktzahl ermittelt. Am Ende hatten die stark aufspielenden Mannen der SG Hoechst Classique Ü-40 die Nase vorne. Mit vier Siegen aus vier Spielen und 11:0 Toren konnten die Hoechster Oldies sich an die Spitze des Teilnehmerfeldes setzen. Zweiter wurde die Ü-40 des FSV Mainz 05 mit 8 Punkten und auf den Plätzen 3 und 4 folgten der TV 1817 Mainz und die Spvgg Sonnenberg. Ein gutes Turnier spielte auch die SG Hoechst Classique Ü-50, die es bis in das Viertelfinale schaffte, dort aber am TV 1817 Mainz nach großem Kampf mit 0:3 unterlag. Die Main-Taunus Vertreter SG DJK Zeilsheim, SG DJK Hattersheim und der 1.FC Sulzbach scheiterten bereits in der Vorrunde. Enttäuschend das Auftreten des Südwestdeutschen Ü-32 Meisters FC Germania Eich. Bereits in der Vorrunde mussten die Oldies vom Rhein die Segel streichen und sie schieden als Dritter ihrer Gruppe aus.
Bei den Gruppenspielen, es wurde in drei Gruppen zu je vier Mannschaften
und einer zu 3 Mannschaften gespielt, war die Wetterlage - leicht
bewölkt und trocken - noch ausgezeichnet zum Fussballspielen. Wie auch
die Spiele die die Oldies auf dem Stadtparkrasen und dem Kunstrasen
zeigten. Vor allem Vorjahressieger SV „Real" Niederursel, die SG Hoechst
Classique Ü-40, die Spvgg Sonnenberg und der TV 1817 Mainz zeigten
hervorragenden Offensivfussball. Neben diesen Teams qualifizierten sich
noch der FSV Mainz 05, die SG Hoechst Classique Ü-50, der FC Naurod und
TSV Trebur 05 für das Viertelfinale. Im ersten Viertelfinale setzte sich
die SG Hoechst Classique Ü-40 mit 3:0 gegen den FC Naurod souverän
durch. Im Spiel zwischen dem FSV Mainz 05 und dem TSV Trebur 05 wurde
die Entscheidung erst im Neunmeterschießen herbeigeführt. Nach einem 2:2
in der regulären Spielzeit siegten die Mainzer Old Boys mit 5:4 im
Neunmeterschießen. Hart umkämpft war auch das Viertelfinalspiel zwischen
der Spvgg Sonnenberg und dem SV „Real" Niederursel. Die spielerisch
reiferen Sonnenberger blieben am Ende mit 3:1 Sieger. Der TV 1817 Mainz,
um Ex-Profi Norbert Hönnscheidt, besiegte die SG Hoechst Classique mit
3:0. Schon während der Viertelfinalspiele setzte der starke Regen ein,
sodaß ein Weiterspielen nicht mehr möglich war. Der Turniersieger SG
Hoechst Classique hatte seine Vorrundengruppe klar dominiert. Das Team
um Toni Eid, Christian Balzer und Kiwi Mothadi zeigte hervorragenden
offensiven Kombinationsfussball. Zum Auftakt schlugen die Classiquer den
Südwestdeutschen Ü-32 Meister FC Germania Eich mit 2:0. Anschließend
gab es ein 4:0 gegen die SG DJK Hattersheim und im entscheidenden
Gruppenspiel um den Gruppensieg gegen die Spvgg Sonnenberg, sorgten
Martin Stahr und Tekin Baylan für die Tore zum 2:0 Erfolg. Toni Eid
meisterte hierbei beim Stande von 0:0 einen Neunmeter der Wiesbadener
Vorstädter. Die Ü-50 Truppe der Classique um Rainer Dörr, Jürgen Laub,
Uli Buschhoff und Heiko Müller blieb in ihrer Vorrundengruppe
ungeschlagen und belegte vor dem FSV Mainz 05 den ersten Platz. Nach dem
Auftakt 1:1 gegen die SG DJK Zeilsheim, spielten die Veteranos der
Classique 0:0 gegen den FSV Mainz 05 und sie gewannen durch ein Tor von
Jürgen Laub mit 1:0 gegen den SV Walsdorf. Eine sehr starke Leistung der
Classique Ü-50, die am 8.Juni in Mittelbuchen um die Ü-50
Hessenmeisterschaft spielen wird.
|