SG Hoechst Classique 60 Minuten in Topform
| |
Classique nach 5:0 Führung unkonzentriert und sorglos
FC Rödelheim „Tradi“ – SG Hoechst Classique 3:5 (0:3)
SG Hoechst Classique: C.Rudolph; J.Laub, M.Stahr, B.Helbing, R.Matejtschek; R.Drastig, C.Balzer, N.Tedde, P.Seitel; J.Ferreiro, M.Weidner; F.Frenda, S.Petracca;
Tore: 0:1 M.Weidner, 0:2 R.Matejtschek, 0:3, 0:4 M.Weidner, 0:5 P.Seitel
 Classique-Torjäger Markus Weidner erzielte beim 5:3 der SG Hoechst Classique in Rödelheim 3 Tore und zählte zu den Aktivposten im Hoechster Team - 17.05.2013 Auf dem schwer bespielbaren und durchnässten Rasenplatz der TGS Vorwärts Frankfurt zeigten die Classiquer 60 Minuten gegen die Hausherren des FC Rödelheim „Tradi“ Fussball vom Feinsten. Im Kombinationswirbel der Hoechster lagen die Gastgeber aus Rödelheim mit 0:5 in Rückstand. Ein Debakel schien sich für die FCR Kicker anzubahnen, aber die Classiquer schalteten in den letzten 20 Minuten zwei Gänge zurück und sie vernachlässigten auch die vorher so gut praktizierte Defensivarbeit. So kamen die Mannen von der Nidda noch zu drei Toren, die das Ergebnis am Ende noch etwas verträglicher für die Gastgeber gestaltete.
Trotz der widrigen Platzverhältnisse lief das Kombinationsspiel der Classique in Rödelheim von Anfang an wie am Schnürchen. Peter Seitel, Robin Drastig und Christian Balzer trieben das Spiel der SG Oldies immer wieder nach vorne und die Rödelheimer hatten erhebliche Mühe ihr gut gehütetes Tor zu verteidigen. Nach 15 Minuten dann das 1:0, als sich Christian Balzer auf der linken Seite durchtankte einen genauen Pass von der Grundlinie auf Markus Weidner spielte und dieser zum 1:0 abschloß.
Kurz darauf der große Auftritt vom an diesem Abend überragenden Ralf
Matejtschek. Der quirlige Linksverteidiger hatte sich in der eigenen
Hälfte den Ball erkämpft und erzielte nach einem Parforceritt über das
halbe Spielfeld, nach Doppelpass mit Markus Weidner, das 2:0. Markus
Weidner erzielte nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen
dann den 3:0 Pausenstand. In der ersten Halbzeit spielten die Hoechster
wie aus einem Guß. Die Abwehr um die herausragenden Innenverteidiger
Bruno Helbing und Martin Stahr, der sich nach 30 Minuten verletzte und
das Feld verließ, ließ in der ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuß
der Rödelheimer zu. Das Mittelfeld agierte gewohnt kreativ und die
beiden Angreifer José Ferreiro und Torjäger Markus Weidner bekam die FCR
Abwehr nie in den Griff. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die
Classique bestimmte das Geschehen und die Rödelheimer waren bestrebt
noch mehr Unheil von sich fernzuhalten. Dies gelang nur bedingt, da
Markus Weidner mit seinem dritten Treffer und Peter Seitel, mit einem Tor
des Monats aus 25 Metern, auf 5:0 erhöhten. Nun schlich sich bei den
Classiquern der Schlendrian ein. Die Abwehrarbeit wurde vollständig
vernachlässigt und auch vor dem Tor agierten die Hoechster plötzlich
unkonzentriert. So konnten die Rödelheimer Old Boys auf 2:5 verkürzen.
Hochkarätige Classique Chancen von Markus Weidner, Peter Seitel, Christian Balzer und José
Ferreiro wurden leichtfertig vergeben oder vom guten Rödelheimer
Torhüter vereitelt. Kurz vor Schluß der Partie schlug noch ein
abgefälschter Freistoß unhaltbar hinter Classique-Keeper Carlos Rudolph
zum 3:5 ein. Die wenigen Zuschauer sahen ein unterhaltsames
Fussballspiel mit 8 schönen Toren, in dem die Classiquer streckenweise
hervorragend spielten, aber nach der 5:0 Führung den Gegner auf die
leichte Schulter nahmen, was dieser mit drei Toren bestrafte.
|