3.jpg
 
SG Hoechst Classique verliert nach spannendem Spiel in Sossenheim
SG Sossenheim - SG Hoechst Classique    2:1 (1:1)

Tore: 1:0 Salzmann, 1:1 P.Seitel, 2:1 Salzmann

SG Hoechst Classique: T.Eid; H.Zimmer; T.Baylan, F.Frenda, T.Condic, I.Condic; S.Scholl, B.Helbing; U.Ludwig, P.Seitel, R.Drastig; K.Reichert; W.Cichy,  M.Udovc, M. Tieschler, C.Mohri, H.Müller;

Im Rahenprogramm des Länderspiels der Deutschen Autoren Nationalmannschaft gegen die Brasilianische Nationalmannschaft der Schriftsteller in Sossenheim, bestritten die beiden AH Ü-35 Teams der SG Sossenheim und der SG Hoechst Classique das Vorspiel. Es entwickelte sich eine sehr gute Partie, die am Ende verdient von den Sossenheimer Hausherren mit 2:1 gewonnen wurde. Die kampfkräfigen Sossenheimer, die von Coach Oliver Wiesler hervorragend eingestellt waren, beschränken ihre Anfangsaktivitäten erst einmal auf die Sicherung des eigenen Tores. Mit gefährlichen Kontern über den pfeilschnellen Stürmer Salzmann brachten sie die Hoechster Defensive aber immer wieder in Verlegenheit. Nach 20 Minuten war es auch Salzmann, der seinen Hoechster Bewachern entwischt war und zum 1:0 am chancenlosen Toni Eid vorbei einschoß. Schon im Gegenzug kamen die Classiquer nach einer gelungenen Kombination über Uli Ludwig und Stefan Scholl zum 1:1 Ausgleich durch Kapitän Peter Seitel.
Nun bestimmten die Classiquer das Geschehen, die herausgespielten Torchancen wurden aber leichtfertig vergeben oder eine sichere Beute des starken Sossenheimer Torhüters. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff hatte Jürgen Laub die große Chance die SGS in Führung zu bringen. In der eins gegen eins Situation scheiterte er aber am hervorragend reagierenden Toni Eid. Kurz vorher musste der Classique Abwehrorganisator Tade Condic mit einer Muskelverletzung den Platz verlassen. Für ihn kam Christian Mohri, der in die Sturmspitze wechselte und Stefan Scholl übernahm den Part des Abwehrchefs. In der zweiten Hälfte berannten die Classiquer weiter das Tor der Sossenheimer ohne Erfolg. Die dabei entblößte Abwehr der Hoechster ließ immer wieder Kontermöglichkeiten der Sossenheimer zu. Zum Glück zeigte auch Holger Zimmer, der in Hälfte zwei das Tor der Classique hütete starke Form und verhinderte einen Rückstand. In der 60. Minute war er aber auch machtlos, als sich ein Heber von Salzmann zum 2:1 ins Classique Tor senkte. Mit weiteren Angriffsbemühungen versuchten die Classiquer auszugleichen, aber immer stand der SGS Keeper im Weg. Ein Elfmeter an Christian Mohri verursacht bot der Classique die große Chance zum Ausgleich, aber auch Peter Seitel scheiterte am überragenden Sossenheimer Torsteher. Zwei Minuten vor Spielschluß kam Robin Drastig frei vor dem Sossenheimer Tor zum Schuß,doch auch sein Schuß verfehlte das Ziel, sodaß es beim verdienten 2:1 der SG Sossenheim blieb. Für die zahlreichen Zuschauer ein unterhaltsames Vorspiel zum nachfolgenden Länderspiel der Autoren, das einen nicht erwarteten Ausgang nahm. Die Deutsche Autorennationalmannschaft um Klaus Döring deklassierte anschließend die brasilianischen Schriftsteller mit 9:2.