Versöhnlicher Abschluß für die Classique am Jahresende beim Hallenmasters in Ober-Ramstadt
|
SG Hoechst Classique gewinnt erstmals das AH Ü-35 Hallenmasters des FC Ober-Ramstadt SG Hoechst Classique: T.Eid; P.Seitel, S.Scholl, C.Balzer, J.Ferreiro, F.Frenda, N.Tedde, T.Baylan, K.Mothadi. Das vom FC Ober-Ramstadt hervorragend organisierte AH Ü-35 Hallenmastersturnier mit rundum Bande, in der Ballsporthalle in der Dieselstrasse, am Freitag, den 27. Dezember, war wieder ein Highlight in der AH Hallensaison in Hessen. Mit dem Titelverteidiger Kickers Offenbach "Waldis", der Traditionsmannschaft des SV Darmstadt 98, dem AH Ü-40 Hessenmeister SG Ueberau, dem mehrmaligen Gewinner dieses Turniers SV Eintracht Waldmichelbach, der SG Hoechst Classique dem Spitzenreiter der Deutschen AH Rangliste und dem Ausrichterteam FC Ober-Ramstadt waren Hochkaräter des hessischen AH-Fussballs vertreten. Sieger wurde die SG Hoechst Classique, die in einem auf besten Niveau stattfindenden Endspiel den Vorjahressieger Kickers Offenbach "Waldis" nach einem 0:2 Rückstand mit 5:4 besiegte. Auf Platz 3 kam die Traditionsmannschaft des SV Darmstadt 98 die das Neunmeterschießen im kleinen Finale mit 5:4 gegen das Überraschungsteam SV Traisa gewann. In drei Vierergruppen kämpften die Mannschaften um den Einzug in das Viertelfinale. In der Gruppe A wurde der Favorit SG Hoechst Classique Gruppenerster vor der SG Ueberau. Aus der Gruppe B zogen mit Titelverteidiger Kickers Offenbach "Waldis", der SV Eintracht Waldmichelbach und der SG Arheilgen 3 Teams in die Runde der letzten acht ein. Auch aus der Gruppe C konnten sich mit dem SV Traisa, dem SV Darmstadt 98 und der DJK/SSG Darmstadt drei Mannschaften für das Viertelfinale qualifizieren. Die Classique Old Boys dominierten die Gruppe A. Schon im Auftaktspiel gegen den spielstarken Ü-40 Hessenmeister SG Ueberau zeigten sie ihre Klasse und sie gewannen mit 3:2. Gegen den Lokalmatador FC Ober-Ramstadt gab es dann ein hartumkämpftes 5:3. Im Abschlussspiel gegen die SG Umstadt machte der ballgewandte Nico Tedde mit 4 Treffern in Folge auf sich aufmerksam. Mit 5:1 gewannen die Hoechster auch dieses Spiel. Im Viertelfinale trafen die Classiquer auf die DJK/SSG Darmstadt. Gegen diesen Gegner hatten die Hoechster noch eine Rechnung offen, hatten die Darmstädter doch die Classiquetruppe bei der Ü-40 Hessenmeisterschaft im Viertelfinale mit 4:3 im Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb geschossen. Hochmotiviert gingen die Frankfurter Vorstädter in dieses Spiel. Angetrieben von dem überragenden Kapitän Peter Seitel, Stefan Scholl und Kivan Mothadi deklassierten sie die DJK/SSG Darmstadt mit 5:1. In den anderen Viertelfinalspielen setzten sich mit den Kickers aus Offenbach, 2:1 Sieger gegen die SG Arheilgen und dem SV Darmstadt 98, 1:0 Sieger über die SG Ueberau die Favoriten durch. Der SV Eintracht Waldmichelbach scheiterte hingegen gegen den Außenseiter SV Traisa mit 0:1. Im Halbfinale trafen die Traisaer auf die SG Hoechst Classique und SV Darmstadt 98 auf die Offenbacher Kickers. Die Kickers gewannen das erste Halbfinale souverän mit 4:1. Im zweiten Halbfinale sah es lange danach aus als würden sich die Oldies aus Hoechst klar durchsetzen. In souveräner Manier hatten sie eine 2:0 Führung herausgespielt und die Traisaer waren bis kurz vor Spielende chancenlos. Ein umstrittener Treffer brachte die Old Boys aus Traisa auf 1:2 heran und als sie zwei Minuten vor dem Spielschluß zum 2:2 ausglichen schien die Sensation perfekt. Im anschließenden Neunmeterschießen zeigte dann Classique Keeper Toni Eid seine große Klasse. Zwei Neunmeter wehrte er ab und da Christian Balzer, Nico Tedde, Kivan Mothadi und Franco Frenda trafen, zogen die Classiquer ins Finale ein. Dieses Endspiel wurde dann zum Höhepunkt diesen schon hochklassigen Hallenturniers. Die Classiquer hatten die erste Torchance des Spiels, die der Offenbacher Torhüter Ernest Strul meisterlich parierte. Dann gingen die Kickers durch einen Doppelschlag von Dennis Bochow und Suat Türker mit 2:0 in Führung und die zahlreichen Zuschauer glaubten nun fast ausnahmslos an einem Sieg des Titelverteidigers. Aber der Hoechster Kapitän Peter Seitel brachte seine Farben wieder ins Spiel. Mit dem 1:2 Anschlußtreffer bliesen die Classiquer zur großen Offensive. Stefan Scholl mit dem 2:2 und wiederum Peter Seitel, mit dem schönsten Tor des Turniers, als er die Bande als Spielpartner zu einem Doppelpass benutzte und den verblüfften Torsteher Strul im Kickers Tor zur 3:2 Führung für die Hoechster überwandt. Nun waren aber wieder die Offenbacher an der Reihe. Zweimal löste sich Suat Türker geschickt und die Kickers lagen vier Minuten vor dem Spielende wieder mit 4:3 in Front. Peter Seitel mit seinen dritten Treffer in diesem Spiel und José Ferreiro, der ein Zuspiel von Stefan Scholl eiskalt ausnutzte brachten die Classiquer dann auf die Siegerstrasse. Ein am Ende verdienter Sieg der Hoechster die mit den Offenbachern und den Oldies des SV Darmstadt 98 den besten Hallenfussball an diesem Abend boten. Zum Jahresende für die Classiquer ein versöhnlicher Abschluß, der nach einem nicht so erfolgreich verlaufenden Jahr wieder Hoffnung für die Zukunft gibt. Das Ober-Ramstädter Organisationsteam um Adi Haumann hatte wieder hervorragende Arbeit geleistet und ein Hallenturnier auf die Beine gestellt das in ganz Hessen seinesgleichen sucht. |