8.jpg
 
SG Hoechst Classique verteidigt in Bodenheim den AH Ü-40 Hallenpokal
Toller Auftrit beim AH Ü-40 Hallenturnier des VfB Bodenheim

SG Hoechst Classique: C.Rudolph; S.Scholl, P.Seitel, J.Ferreiro, C.Balzer; N.Tedde, F.Frenda, B.Malesevic;
 
Zwei Protagonisten der SG Hoechst Classique, Christain Balzer und Nico Balzer, die großen Anteil am Erfolg in Bodenheim hatten.
17. Jan.2014 Im Stile einer Klassemannschaft hat die SG Hoechst Classique das AH Ü-40 Hallenturnier des VfB Bodenheim, am Freitagabend gewonnen. Das Team um Kapitän Peter Seitel und die Spielgestalter Christian Balzer, José Ferreiro und Nico Tedde zeigte den zahlreichen Zuschauern in der Bodenheimer Sporthalle besten Hallenfussball. Direktes Kombinationsspiel, schön herausgespielte Tore und sehenswerte Torschüsse prägten das Spiel der hervorragend aufgelegten Frankfurter Vorstädter. Das Highlight boten die Hoechster dann im Endspiel, als sie die spielstarken Oldies des TV 1817 Mainz mit 6:2 überfuhren. José Ferreiro eröffnete den Torreigen für die Classiquer mit einem Kopfballtreffer auf Flanke von Peter Seitel. Nach einer Ecke konnten die Mainzer kurzzeitig zum 1:1 ausgleichen. Aber die bärenstarken Classique Oldies kombinierten danach traumwandlerisch sicher und Christian Balzer, Branko Malesevic und nochmals José Ferreiro schraubten das Ergebnis auf 4:1. Vor allem die schnellen direkten Kombinationen bereiteten den Mainzern immer wieder größte Schwierigkeiten. Zwei weitere Tore von Branko Malesevic, der an diesem Abend ebenfalls glänzte und dem starken Franco Frenda , bei einem Gegentreffer der Mainzer, führten zum 6:2 Endstand. Die Classiquer demonstrierten Hallenfussball zum "Zunge schnalzen" und die Zuschauer belohnten das häufig mit Applaus auf offener Szene.

Das Siegerteam der Classique in Bodenheim
Das Siegerteam der Classique in Bodenheim
In der Gruppe B starteten die SG Old Boys mit einem 3:0 Sieg (Tore: C.Balzer 2, F.Frenda) gegen die TSG Drais. Ein Schützenfest veranstalteten die Hoechster gegen die SG Harxheim 03, die sie mit 8:0 in nur 11 Minuten aus der Halle fegten. Die Torschützen in diesem Spiel waren Peter Seitel (3) Nico Tedde (2), José Ferreiro, Stefan Scholl und ein Eigentor eines Harxheimer Spielers. Im dritten und entscheidenden Spiel um den Gruppensieg trafen die Classiques auf den FSV 1946 Saulheim. Die Saulheimer bis zu diesem Zeitpunkt mit drei Siegen an der Spitze der Gruppe B gerieten im Kombinationswirbel der Hoechster gehörig unter die Räder. Mit 8:1 bekamen auch sie eine derbe Packung und der Weg zum Gruppensieg für die Classiquer war frei, die Saulheimer erreichten das kleine Finale. Die Tore gegen Saulheim gingen auf die Konten von Branko Malesevic (3), Stefan Scholl (2), Nico Tedde (2) und Franco Frenda. Im
Klaus Reicher gab ein erfolgreiches Debut als Interimscoach der Classique in Bodenheim
Klaus Reicher gab ein erfolgreiches Debut als Interimscoach der Classique in Bodenheim
letzten Gruppenspiel gegen SV Italclub Mainz geizten die Classiquer dann etwas mit Toren. José Ferreiro (2), Peter Seitel und Franco Frenda sorgten für bei einem Gegentor für den 4:1 Sieg. In der Gruppe A waren mit dem TV1817 Mainz und Ausrichter VfB Bodenheim zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Im direkten Vergleich trennten sich diese beiden Kontrahenten 1:1. Da die Bodenheimer gegen den SV Walsdorf nur zu einem 2:2 kamen und die Oldies des TV 1817 Mainz alle folgenden Spiele gewannen, qualifizierten sich die Mainzer für das Finale. In diesem waren sie diesmal auf verlorenen Posten, weil die Kicker der SG Hoechst Classique gerade so vor Spielfreude sprühten. Das gesamte Classique-Team verdiente sich Bestnoten und auch Keeper Carlos Rudolph, der laut Aussage der teilnehmenden Mannschaften, bester Torhüter des Turniers wurde, zeigte einige herausragende Reaktionen, die die Classiquer vor weiteren Toren bewahrte. Zudem feierte Klaus Reicher auf der Trainerbank der Classiquer sein Debut. Souverän vertrat er die verhinderten sportlichen Leiter Claus Afflerbach und Andreas Grabitsch, und mit seiner Ausgeglichenheit und seiner Fachkenntnis sorgte er mit dafür, dass die Mannschaft so einen tollen Auftritt hinlegte und sich damit in Rheinhessen neue Fans erobern konnte.