5.jpg
 
SG Hoechst Classique spielt zweimal Unentschieden und wird Zweiter in Ginsheim
Turnier der Legenden am Altrhein beim VfB Ginsheim

SG Hoechst Classique: S.Soptil; S.Petracca, M.Schell, B.Helbing, T.Baylan; T.Kaiser, B.Malesevic, R.Drastig, J.Ferreiro; A. El Fechtali, M.Ichaoui;

Der Hoechster Trainer der 1. Mannschaft Musti Ichaoui schoß beim Turnier der Legenden in Ginsheim das einzige Tor der Classiquer
Beim Dreierturnier der Legenden am Altrhein beim VfB Ginsheim testete die SG Hoechst Classique noch einmal vor der Süddeutschen Ü-40 Meisterschaft am kommenden Samstag in Leerstetten bei Nürnberg. Drei Spiele zu jeweils 45 Minuten wurden auf dem nagelneuem Rasenplatz des VfB Ginsheim ausgetragen. Zuerst trafen die Traditionsmannschaft des FSV Mainz 05 mit den Ex-Profis Moppes Petz, Christof Babatz, Petr Ruland, Ali Cakici und Michael Schmitt gegen den Gastgeber VfB Ginsheim an. In einer torreichen und sehr interessanten Partie behielten die Mainzer mit 3:2 die Oberhand.      
Im darauffolgenden Spiel standen sich die Ginsheimer Oldies und die SG Hoechst Classique gegenüber. Der Ü-40 Hessenmeister aus Hoechst übernahm sofort das Kommando. Die Ginsheimer wurden in ihre Hälfte gedrängt und in den ersten 30 Minuten kamen sie nicht einmal von das von Sascha Soptil hervorragend gehütete Tor der Classiquer. Die SG Old Boys erspielten sich eine Vielzahl von Chancen aber Musti Ichaoui, Ali El Fechtali und José Ferrero hatten das Visier schlecht eingestellt und so schossen sie entweder über oder am Tor vorbei. Kurz vor dem Ende hätte es Elfmeter für die Classiquer geben müssen, als Branko Malesevic im Strafraum regelwidrig gelegt wurde, aber der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. So kamen die Hoechst nicht über ein 0:0 hinaus und im letzten Spiel gegen die Traditionsmannschaft von des FSV Mainz 05 mußte die Entscheidung über den Turniersieg fallen. Die Classiquer gingen sehr konzentriert in dieses Spiel und die Mainzer Angreifer um den starken Petr Ruland wurden von den Hoechster Abwehrspielern bestens bewacht. Zudem konnte sich Torhüter Sascha Soptil bei einigen gefährlichen Kopfbällen und Distanzschüssen auszeichnen. Mitte des Spiel führte ein sehenswert vorgetragener Konter der Classiquer durch Musti Ichaoui zur 1:0 Führung. Die Mainzer lockerten nun ihre Abwehr und den Hoechstern boten sich weitere sehr gute Konterchancen, die aber alle vergeben wurden. Die größte Chance ließ der Torschütze Musti Ichaoui aus, als er alleine auf den Mainzer Keeper zulief, den Ball aber nicht an ihm vorbei ins Tor brachte. Fünf Minuten vor dem Abpfiff dann der Ausgleich für die Mainzer. BrunoHelbing hatte einen Mainzer Angreifer im Strafraum zu Fall gebracht und Ali Cakici verwandelte den Elfmeter zum 1:1 Endstand. Damit wurden die 05er Turniersieger und die Classiquer mussten mit Platz 2 vorlieb nehmen. Da von der Classique-Stammformation mit Kapitän Peter Seitel, Nico Tedde, Christian Balzer, Franc Frenda, Matthias Walter, Sven Müller, Toni Eid und Martin Stahr einige Akteure fehlten, war das Abschneiden bei diesem Turnier durchaus respektabel, obwohl gerade im Spiel gegen die Ginsheimer oft viel Sand im Getriebe des Classique-Kombinationsspiel war und die Chancenauswertung schlicht als mangelhaft bewertet werden musste. Daran müssen die Classiquer arbeiten, wollen sie bei der Süddeutschen Meisterschaft erfolgreich sein.