SG Hoechst Classique verliert in letzter Minute gegen die SG Sossenheim
|
SG Sossenheim - SG Hoechst Classique 4:3 (0:1) SG Hoechst Classique: T.Eid, C.Rudolph; M.Walter, M.Gaubatz, B.Helbing, M.Schell; K.Mothadi, P.Seitel, J.Ferreiro, C.Balzer; S.Müller, T.Brendel; N.Tedde, J.Kabuya, T.Baylan, F.Frenda, R.Drastig, J.Laub; Tore: 0:1 S.Müller, 2:2 T.Brendel, 3:3 F.Frenda In ihrem zweiten Vorbereitungsspiel auf das Hessenpokalhalbfinalspiel am 28.März um 14.30 beim TSV Großen-Linden, gegen die 1.Mannschaft der SG Sossenheim, zeigten sich die Hoechster Oldies schon wieder etwas verbessert zum Spiel in Sulzbach. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Classiquer eine sehr gute Leistung. Gegen die engagiert und agressiv agierenden Sossenheimer mussten die Classiquer anfangs des Spiels aber zwei ganz brenzliche Situationen überstehen. Nach Abspielfehlern der Hoechster Abwehr kamen die Sossenheimer zu zwei hochkarätigen Einschussmöglichkeiten, die der hervorragend aufgelegte Toni Eid aber zunichte machte. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Classique Old Boys dann das Kommando. Mit sehenswerten Ballpassagen drängten sie die Sossenheimer immer mehr in ihre Hälfte zurück. Das Hoechster Mittelfeld mit Kapitän Peter Seitel, José Ferreiro, Kiwi Mothadi und Christian Balzer inszenierte immer wieder gute Angriffe, die zu einigen guten Tormöglichkeiten führten. In der 25. Minute dann die 1:0 Führung für die Classiquer. Sven Müller hatte sich gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt, drang in den Strafraum ein und wurde von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte gewohnt sicher zum Führungstreffer. Weitere gute Möglichkeiten bis zum Pausenpfiff ließen die Hoechster aus, sodaß es mit dem 1:0 in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte kamen N.Tedde, J.Kabuya, T.Baylan, F.Frenda, R.Drastig und J.Laub neu ins Classique Team. In den ersten Minuten des zweiten Spielabschnittes bestimmten die Kicker aus dem Stadtpark weiter das Geschehen, aber die konditionell starken Sossenheimer kamen nun immer besser ins Spiel und konnten mit zwei schön herausgespielten Toren das Spiel drehen. Der gut aufgelegte Thomas Brendel glich nach 60 Minuten zum 2:2 aus. Schon kurz nach diesem Ausgleich gingen die Sossenheimer wieder mit 3:2 in Führung. Zwei Minuten vor dem Spielende glich Franco Frenda zum 3:3 aus. Nach feinem Zuspiel von Thomas Brendel setzte sich Frenda bravourös gegen seinem Gegenspieler durch und schob zum 3:3 ein. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten starteten die Sossenheimer noch einmal einen sehenswerten Angriff, den sie mit dem 4:3 Siegtreffer abschlossen. Die Classique Abwehr sah bei diesem Gegentor nicht gut aus. Die Zuordnungen stimmten nicht und man hatte das Gefühl, dass die Hoechster Oldies das Spiel nach dem 3:3 schon abgehackt hatten. Wollen die Classiquer wieder das Endspiel im AH Ü-35 Hessenpokal erreichen, müssen sie sich vor allem im Defensivverhalten enorm steigern, sonst könnte in Großen-Linden das Aus kommen. |