11.jpg
 
Classique besiegt SG Oberliederbach im Ü-35 Kreispokalfinale durch ein Tor von Sven Müller mit 1:0
AH Ü-35 Kreispokalendspiel Main-Taunus 2015

SG Hoechst Classique: C.Rudolph; B.Malesevic, B.Helbing, S.Petracca, T.Baylan; P.Seitel, J.Ferreiro; C.Balzer, T.Brendel, N.Tedde; S.Müller; F.Frenda, U.Ludwig, M.Gaubatz, K.Mothadi;

Tor: 1:0 S.Müller

Titelverteidiger SG Hoechst Classique konnte bei der SoMa der SG Oberliederbach den Pokalsieg feiern. Die Classiquer gewannen mit 1:0. SG Hoechst Classiue stehend v.l.n.r.: T.Baylan, C.Balzer, B.Malesevic, B.Helbing, F.Frenda, S.Müller, P.Seitel, M.Gaubatz; knieend v.l.n.r.: J.Ferreiro, K.Mothadi, C.Rudolph, N.Tedde, T.Brendel, U.Ludwig;
Die knapp 100 Zuschauer in Oberliederbach bekamen am Freitagabend ein tolles Fussballspiel geboten. Im AH Ü-35 Kreispokal Main-Taunus standen sich die SoMa der SG Oberliederbach und Titelverteidiger SG Hoechst Classique gegenüber. Auf dem hervorragend bespielbaren Rasenplatz entwickelte sich unter der Leitung des souveränen Schiedsrichters Horst Fabrizius eine hochinteressante und auf sehr gutem Niveau stehende Partie. Beide Teams suchten von Anfang an ihr Heil in der Offensive und so kam es auch zu vielen guten Torraumszenen. Die Oberliederbacher angeführt von Goran Dadic und Tobias Merz hatten in diesem Spiel nach acht Minuten die erste Großchance. Der Hoechster Abwehrspieler Tekin Baylan musste zweimal auf der Torlinie retten um den 0:1 Rückstand der Classiquer zu verhindern. Im Gegenzug erzielten die Oldies aus dem Stadtpark dann das 1:0. Kapitän Peter Seitel, der neben José Ferreiro eine starke Leistung im Mittelfeld bot, schickte Thomas Brendel mit einem Pass auf die Reise. Brendel tanke sich bis zur Außenlinie durch, bediente Sven Müller mit einer scharfen Hereingabe und Müller vollendete zum 1:0.
Die Oberliederbacher schlugen sofort zurück aber Carlos Rudolph im Hoechster Tor konnte sein Team bei Tormöglichkeiten der SGO SoMa vor dem Ausgleich bewahren. Auf der anderen Seite war der SGO Keeper Wolfgang Schlesier auf dem Posten, als er einen
Gerald Krebs (Referent für Freizeit- u. Breitensport MTK) bei der Siegerehrung mit den beiden Mannschaftsführern Peter Seitel (links) und Andresa Rudlph (SGO – rechts).
Kopfball von Sven Müller bravourös parierte und bei einem Gewaltschuß von Peter Seitel zur Stelle war. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Wieder suchten beide Teams ihr Heil in der Offensive. Die Oberliederbacher drängten nun auf den Ausgleich aber die Hoechst Abwehrreihe mit den überragenden Branko Malesevic, Bruno Helbing, Silvio Petracca und Tekin Baylan hatte jederzeit alles im Griff und ließ die Oberliederbacher Angreifer nie richtig zur Entfaltung kommen. Als Goran Dadic einmal durchgebrochen war und das 1:1 auf dem Fuß hatte, konnte ihn Bruno Helbing kurz vor dem Einschuß noch abfangen und die Situation klären. Auch Classique Torhüter Carlos Rudolph zeigte bei einigen Distanzschüssen sein Können und entschärfte sie allesamt. Aber auch die Classiquer kamen noch zu einigen guten Tormöglichkeiten. So traf Uli Ludwig nach einer mustergültigen Aktion über Franco Frenda und den agilen Thomas Brendel, freistehend vor dem Tor, nur den Pfosten und Franco Frenda setzte einen Kopfball nach präziser Flanke von Kivan Mothadi auch nur an die Latte. Bis zum Ende versuchten die Oberliederbacher noch den Ausgleich zu erzielen, aber gegen die kompakt auftretenden Hoechster gelang es ihnen nicht mehr. Beiden Mannschaften gebührt ein Kompliment für ein sehr sehenswertes, abwechslungsreiches Fussballspiel. Bei der Hoechster Mannschaft gab es keinen Schwachpunkt, das gesamte Team zeigte eine hervorragende Leistung und wird nun im kommenden AH Ü-35 Hessenpokal versuchen die Farben des Main-Taunus-Kreises würdig zu vertreten. Bei der Siegerehrung überreichte der Referent für Freizeit- und Breitensport des Main-Taunuskreises Gerald Krebs beiden Mannschaften einen Spielball und den Classiquern die Pokalsiegerurkunde.