Classique Oldies ersatzgeschwächt ohne Chance beim A-Kreisligisten FC Viktoria Sindlingen
| |
FC Viktoria Sindlingen - SG Hoechst Classique Ü-40 4:1 (2:1)
SG Hoechst Classique: D.Gansen; B.Malesevic, P.Seitel, S.Petracca, M.Schneider; K.Mothadi, J.Ferreiro; J.Kabuya, F.Liebe, C.Balzer; F.Frenda; H.Fischbach
Tore: 1:2 J.Kabuya
 SG Hoechst Classique Ü-40 vor dem Freundschaftsspiel beim Kreisligisten A FC Viktoria Sindlingen: stehend v.l.n.r.: Teamkoordinator H.Wagner, F.Frenda, P.Seitel, B.Malesevic, H.Fischbach, S.Petracca, J.Kabuya; knieend v.l.n.r.: C.Balzer, F.Liebe, D.Gansen, J.Ferreiro, K.Mothadi, M.Schneider; Zur Vorbereitung auf die AH Meisterschaften in Hessen traten die Ü-40 Kicker der SG Hoechst Classique am Donnerstag, den 17.März am Kreisel beim A-Kreisligisten FC Viktoria Sindlingen an. Bei sehr guten äußeren Bedingungen entwickelte sich auf dem Kunstrasenplatz ein munteres Spiel. Die Classique Oldies ohne die verhinderten Bruno Helbing, Tade Condic, Matthias Walter, Tekin Baylan, Thomas Brendel, Sven Müller, Henning Zimmermann und Christian Giggel, mussten auf die Ü-50 Akteure Folker Liebe und Hans Fischbach zurückgreifen,die ihre Sache aber gut machten. Zudem hatten die Hoechster mit Dennis Gansel im Tor und Michael Schneider auf der linken Verteidigerposition zwei Neulinge im Team. Dennis Gansel zeigte dabei im Tor eine tadellose Leistung und auch Michael Schneider wusste zu gefallen. Die Classique Oldies gingen mit einer defensiven Ausrichtung in diese Partie. Aufgrund der vielen Ausfälle wollten die SGler erst einmal ihr Tor sauber halten.
Gut organisiert von Kapitän Peter Seitel und Silvio Petracca
funktionierte die Defensivabteilung bis zur 20. Minute ausgezeichnet.
Die Hoechster standen gut und die Viktoria Youngster kamen kaum zu
nennenswerten Torchancen. Ein katastrohaler Fehlpass von Franco
Frenda, als sich die Classique Old Boys im Angriff befanden, leitete dann
die 1:0 Führung des Kreisligisten ein. Dennis Ganse im Classique Tor
hatte gegen den platzierten Flachschuß keine Chance. Schon fünf Minuten
später schlossen die Sindlinger einen schönen Angriff per Kopf zum 2:0
ab. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Jean Kabuya nach feiner
Einzelleistung auf 1:2 verkürzen. Nach dem Wiederbeginn agierten die
Classiquer etwas offensiver. Und prompt bot sich Jean Kabuya eine
Riesenchance zum 2:2 Ausgleich, als der Viktoria Keeper einem Ball
falsch berechnete und unterlief, der Kabuya vor die Füße fiel, dieser
aber am leeren Tor knapp vorbeischoß. Das Spiel war weiter ausgeglichen,
die Angriffsbemühungen der Hoechster endeten aber meistens schon am
gegnerischen Strafrau, sodaß sich kaum Chancen zum Ausgleich ergaben. In
den letzten zehn Minuten erzielten die engagiert aufspielenden Viktoria
Akteure noch zwei Treffer zum 1:4 Endstand. Ein verdienter Sieg der
Truppe von Ü-50 Classique-Spieler Helmut Jakob. Aber auch die Classiquer
hatten nicht enttäuscht, sie boten dem Gegner lange Zeit Paroli und
deuteten des öfferten an, dass auch diese ersatzgeschwächte Mannschaft
einen guten Ball spielen kann. Zu den Aktivposten bei den Classiquern
zählten Branko Malesevic, José Ferreiro, Silvio Petracca, Christian
Balzer, Peter Seitel und Torhüter Dennis Gansen.
|