Ü-50 der SG Hoechst Classique setzt sich souverän gegen weitaus jüngere Konkurrenten durch
| |
AH Ü-35 Kleinfeldturnier SG Oberliederbach 07.Mai 2016
SG Hoechst Classique: C.Rudolph; B.Helbing, A.Schubert, F.Liebe, H.Jakob, A.Grabitsch; H.Fischbach, J.Laub, T.Baylan;
 Torhüter Carlos Rudolph zeigte nach überstandener schwerer Verletzung eine starke Leistung beim Kleinfeldturnier der SG Oberliederbach Eine Überraschung gelang den Ü-50 Veteranos der SG Hoechst Classique beim AH Ü-35 Kleinfeldturnier der SG Oberliederbach am Samstag, den 07.Mai. Im starken Zehnerfeld gewannen die Oldies der Classique den Pokal. Besonders die Art und Weise wie die im Schnitt 52 Jahre alten Fussballer aus dem Stadtpark sich bei diesem Turnier präsentierten nötigt Respekt ab. Alle sechs Spiel gewannen die Hoechster - im Endspiel düpierten sie den FC Tradi Rödelheim mit 3:0. Helmut Jakob, Jürgen Laub und Andreas Grabitsch sorgten für den klaren Erfolg der Classiquer.
In der Fünfergruppe mit den FC Eschborn, FC Sulzbach, SV Kriftel und FC
Tradi Rödelheim setzten sich die Classiquer mit vier Siegen und 6:0
Toren durch. Der Auftakt gegen den FC Eschborn lief noch nicht so rund.
Da hatten die Hoechster Glück, als die Eschborner nach drei Minuten beim
Stand von 0:0 nur die Latte trafen. Der überragende Folker Liebe sorgte
mit seinem goldenen Tor dann für den 1:0 Sieg. Auch gegen den SV
Kriftel sah es erst nicht so aus, als sollten die Classiquer am Ende
das Turnier gewinnen. Die Krifteler hielten gut dagegen und die SG kam
nie so richtig ins Spiel. Viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten prägten
das Spiel. Folker Liebe erzielte dennoch nach starker Einzelleistung den
Treffer zum 1:0 Sieg. Gegen den FC Sulzbach platzte dann der Knoten im
Classique-Spiel. Die Abwehrarbeit wurde viel besser als in den Spielen
zuvor, die Passgenauigkeit nahm immer perfektere Formen an und auch vor
dem Tor zeigten die SG Oldies die nötige Abgeklärtheit. Helmut Jakob,
Andreas Grabitsch und Folker Liebe schossen die Tore zum 3:0 Sieg. Im
Gruppenendspiel gegen die Traditionsmannschaft des FC Rödelheim mussten
die Classiquer gewinnen um Platz 1 zu erreichen. Durch den Treffer von
Folker Liebe gelang dies dann auch. Im Halbfinale trafen die Mannen um
Trainer Heinz Wulf dann auf die starke SG RW Frankfurt. Mit einer
hochkonzentrierten Leistung in der Abwehr und einem treffsicheren Folker
Liebe, der alle drei Hoechster Tore zum 3:2 Sieg erzielte zogen sie ins
Endspiel ein. Und dort krönten sie ihre gute Leistung mit dem
Turniersieg. Alle Spieler der SG zeigten an diesem Tag hervorragende
Leistungen, sodass der Turniersieg hochverdient war.
|