10.jpg
 
Classique unterliegt dem FSV Mainz 05 beim Rüsselsheimer AH Turnier im Neunmeterschießen
AH Ü-35 Traditionsmannschaftsturnier SC Opel Rüsselsheim KF 2016

SG Hoechst Classique: T.Eid; M.Walter, T.Baylan, José Ferreiro, P.Seitel, C.Balzer, F.Frenda, S. Müller, T.Brendel, J.Kabuya;

Am Samstag, den 25. Juni fand beim SC Opel Rüsselsheim das 2.AH Ü-35 Traditionsmannschaftsturnier statt. In der Gruppe 1 kämpften der SV Wehen Wiesbaden, SV RW Walldorf, TSV Trebur und die SG Hoechst Classique um den Einzug ins Halbfinale. In der Gruppe 2 waren Vorjahressieger FSV Mainz 05, FC Germania Eich, VfB Ginsheim und Gastgeber SC Opel Rüsselsheim am Start. Die Oldies des Bundesligisten FSV 05 Mainz hatten das Endspiel im Vorjahr mit 3:0 gegen die SG Hoechst Classique für sich entschieden. In diesem Jahr trafen beide Teams im Endspiel wieder aufeinander und dieses Mal wurde es ganz eng. Die Mainzer waren feldüberlegen und schnürten die Mainstädter in die eigene Hälfte ein. Ein Konter in der 7.Minute schloß Classique-Akteur Jean Kabuya mit dem 1:0 ab. Die Mainzer berannten weiter das Hoechster Tor, kamen aber selten zum Abschluß und wenn es dann einmal klappte war der überragende „Toni" Eid im Hoechster Tor zur Stelle. Fünf Minuten vor dem Abpfiff war er dann aber auch ohne Chance, als die 05er mit einem Gewaltschuß unter das Tordach den 1:1 Ausgleich erzielten. Danach hatten die Classiquer noch eine Riesenchance als sich Jean Kabuya gegen die Mainzer Abwehr durchsetzte und nur den Torpfosten traf. Danach ging es ins Neunmeterschießen. Die Mainzer verschossen den ersten Neunmeter und auch die Hoechster scheiterten mit ihrem ersten Penalty am Mainzer Keeper. Die nächsten sechs Schützen der Mainzer trafen danach und als Sven Müller verschoß, stand der zweite Mainzer Sieg in Folge fest. Die SG Hoechst Classique war in diesem Endspiel, in dem die Oldies vom Rhein sich mit zwei Gastspielern des SV Wehen Wiesbaden verstärkt hatten, ein absolut ebenbürtiger Gegner. Die Abwehr, in der der etatmäßige Classique-Sturmführer Sven Müller hervorragend spielte und auch José Ferreiro, Matthias Walter und Tekin Baylan boten herausragende Leistungen. Christian Balzer und Kapitän Peter Seitel als Antreiber und Torschützen sowie Classique-Goalgetter Thomas Brendel, der im Endspiel nicht mehr spielte, Jean Kabuya und Franco Frenda zeigten sehr gute Leistungen.
Pech nur das es für die Hoechster wieder ins Neunmeterschießen ging, da haben die Classiquer in den letzten Jahren fast ausschließlich negative Erfahrungen gemacht. In der Gruppenphase lief es bei den Old Boys aus dem Stadtpark erst gar nicht gut. Gegen den TSV Trebur lagen sie schon 0:2 zurück ehe Thomas Brendel mit zwei Toren doch noch den Ausgleich schaffte. Im zweiten Spiel besiegten die Classiquer den SV RW Walldorf. Dreimal Thomas Bendel und einmal Christian Balzer sorgten für die Hoechster Tore. Im Gruppenendspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden zeigten die Stadtparkkicker dann eine ganz starke Leistung. Die Abwehr stand bombenfest und im Angriff waren Frenda, Brendel und Balzer brandgefährlich. Thomas Brendel und Christian Balzer schossen die Hoechster mit 2:0 in Führung. Ein Neunmeter wegen Foulspiels in der letzten Minute führte dann zum 2:1 Endstand. Durch diese Niederlage verpassten die Wehener den Einzug ins Halbfinale, weil der TSV Trebur durch den 4:2 Sieg über SV RW Walldorf überraschend an den Wehenern vorbeizog. In der Gruppe 2 dominierten die Oldies des Bundesligisten aus Mainz das Geschehen. Mit 3 Siegen wurden sie souverän Gruppenerster. Um den zweiten Platz kämpften der SC Opel Rüsselsheim und der FC Germania Eich. Der SC Opel Rüsselsheim unterlag den Mainzern 0:3, gewann aber gegen VfB Ginsheim 4:0 und spielte gegen SG Eich 2:2, so dass 4 Punkte zum zweiten Gruppenplatz reichten vor Eich (2 Punkten) und Ginsheim (1). Im Halbfinale führten die Rüsselsheimer gegen überlegene Hoechster mit 1:0, ehe nach dem Ausgleich die Luft draußen war und es beim Schlusspfiff 1:2 hieß. Die Tore für Hoechst erzielten Thomas Brendel und Peter Seitel. Im anderen Halbfinale unterlag Trebur den Mainzern 0:2. Das Spiel um Platz 3 gewann der TSV Trebur mit 3:1 gegen die Gastgeber vom SC Opel.