2.jpg
 
SG Hoechst Classique unterliegt Angstgegner Sportfreunde Seligenstadt mit 1:2 im Hessenpokal
AH Ü-35 Hessenpokal Saison 2017/2018 Halbfinale

Tore:
1:0 C.Crolly, 1:1 J.Bohl, 1:2 N. Adam

Am Freitagabend standen sich die beiden erfolgreichsten hessischen AH Ü35/Ü-40 Fussballmannschaften der letzten Jahre im Höchster Stadtpark beim AH Ü-35 Hessenpokalhalbfinale gegenüber. Der Titelverteidiger aus Seligenstadt schaffte dabei das Kunststück zum dritten Mal in Folge in das Endspiel einzuziehen. Damit winkt den Sportfreunden der Titelhattrick, weil sie schon 2016 und 2017 diesen Wettbewerb gewannen. Bei guten äußeren Bedingungen entwickelte sich ein hervorragendes Pokalspiel. Beide Teams begannen verhalten. Man war erst einmal darauf bedacht kein Gegentor zu kassieren. Das Spiel war ausgeglichen und Chancen waren anfangs Mangelware. Bis in der 10. Minute der Seligenstädter Torhüter Björn Kring aus seinem Kasten eilte um einen langen Ball der Höchster zu klären und diesen direkt zum Höchster Angreifer Cem Crolly spielte, der danach mit einem Tor des Monats das 1:0 erzielte.

Nun übernahmen die Seligenstädter das Kommando. Angetrieben von den Ex-Profis Michael König und Steffen Menze setzten sie die Höchster mächtig unter Druck. Die Classique Abwehr um die überragenden Tade Condic, Silvio Petracca und Tekin Baylan und den wieder starken Torhüter Christian Giggel ließen aber nichts zu. So wurden mit der 1:0 Führung für die Höchster die Seiten gewechselt. Großes Pech dann in der Halbzeit auf Seiten der Classiquer. Silvio Petracca zog sich einen Hexenschuß zu und konnte nicht mehr weiterspielen. Für ihn ging Jean Kabuya in die Abwehr und der noch angeschlagene Thomas Brendel ersetzte Petracca.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte. Die Seligenstädter berannten das Tor der Gastgeber hatten aber vorerst keine guten Einschussmöglichkeiten. In der 45. Minute wurden dann die Bemühungen des Titelträgers belohnt. Der eingewechselte Jochen Bohl nutzte eine Unachtsamkeit in der Classique-Abwehr zum 1:1 Ausgleich. Nach diesem Treffer kamen die Kicker aus dem Stadtpark wieder besser ins Spiel. Christian Balzer setzte mit einigen hervorragend gespielten Pässen seine Mitspieler Nico Tedde und Sven Müller in Szene, die ihre Einschussmöglichkeiten aber nicht nutzen konnten. Ein Gewaltschuß von Balzer in der 60. Minute wurde anschließend von dem aufmerksamen Björn Kring im Sportfreunde Tor bravourös um den Pfosten gelenkt. In der 68. Minute dann die Entscheidung. Wieder sah dabei die Classique-Abwehr nicht gut aus. Nicolai Adam kam im Höchster Strafraum völlig frei zum Schuß und er überwandt Christian Giggel zum 1:2. In den letzten Minuten drängte das Stadtparkteam noch auf den Ausgleich, aber dieser wollte nicht mehr fallen. So mussten die Classiquer im dritten Spiel gegen die Seligenstädter die dritte Niederlage einstecken. Es war ein sehr gutes Pokalspiel, in dem die im Schnitt 7 Jahre jüngeren Sportfreunde aus Seligenstadt den längeren Atem hatten. Die Classiquer hatten auf keinen Fall enttäuscht, auch sie trugen wesentlich dazu bei, das es ein sehr gutes Spiel wurde. Die Ausfälle von Branko und Slavko Malesevic, Bruno Helbing, Frank Gerster, Markus Gabatz, Musti Ichaoui und Matthias Walter konnten sie an diesem Tag aber nicht kompensieren, sodaß sie als Unterlegene den Platz verließen. Die Seligenstädter treffen im Endspiel am Donnerstag, den 10. Mai nun in Bleidenstadt auf den Sieger der Partie Hünfelder SV gegen den VFR Fehlheim. Die Höchster spielten mit: C.Giggel; S.Petracca, T.Condic, T.Baylan; J.Ferreiro, K.Mothadi; J.Kabuya, C.Balzer, N.Tedde; S.Müller, C.Crolly; P.Seitel, I.Condic, F.Liebe, T.Brendel; Für die Sportfreunde Seligenstadt spielten: B.Kring; T.Herr, A.Bohl, C.Grimm, M.Rickert; B.Buchberger, M.König, N. Adam, S.Menze; G.Vasiljevic, D.Zacher; P.Nowak, R.Steinbrück, J.Weerts, G.Galla, T.Bayer, J.Bohl;