AH Ü-35 des 1.FC Sulzbach empfängt zum Kreispokalfinale die SG Hoechst Classique
|
AH Ü-35 Kreispokalendspiel Main-Taunus-Kreis am 16. Mai 20.00h in Sulzbach 1.FC Sulzbach - SG Hoechst Classique Das diesjährige Kreispokalendspiel im Fussballkreis Main-Taunus hat der Freitzeit- und Breitensportverantwortliche Gerald Krebs (SV Zeilsheim) nach Sulzbach verlegt. Am Mittwoch, den 16. Mai um 20.00h treffen auf dem Kunstrasenplatz am Eichwald Gastgeber 1.FC Sulzbach und der Deutsche Ü-40 Meister SG Hoechst Classique aufeinander. Die Oldies aus dem Stadtpark, bei denen es in der Frühjahrsrunde 2018 noch nicht so rund läuft, wollen den im vorigen Jahr geholten Titel natürlich verteidigen. 2017 gewannen sie den Kreispokal durch einen 4:1 Sieg über die SG Oberliederbach. In diesem Jahr mußten die Classiquer im AH Ü-35 Hessenpokalhalbfinale gegen den Titelträger Spvgg Seligenstadt im Stadtpark eine unnötige und bittere 1:2 Niederlage hinnehmen. Drei Wochen später - im Vorbereitungsspiel auf das Kreispokalendspiel - gelang dann allerdings ein souverän herausgespielter 2:1 Erfolg gegen das starke Team von SG RW Frankfurt. Auf dem Großfeld haben sich beide Teams noch nie gegenübergestanden, am Mittwoch wird es die Premiere sein. Die Sulzbacher, die seit Jahren eine sehr gut organisierte AH Ü-35 SoMa stellen, stehen zum ersten Mal im Endspiel um den Kreispokal. Schlagen sie die Oldies vom Main, ziehen sie in den AH Ü-35 Hessenpokal ein. Mit Ottmar Heyer haben die Sulzbacher einen Torhüter zwischen den Pfosten stehen, der an diesem Mittwochabend schwer zu überwinden sein wird. In den 90er Jahren hütete der Sulzbacher Zerberus auch einige Jahre das Tor der Classiquer und war auch auf der Australienreise des Teams dabei. Im neuen Jahrtausend ging er dann wieder zu seinem Heimatverein FC Sulzbach zurück. Im Hoechster Tor steht mit Christian Giggel nun wieder ein „Sulzbacher Bub". Er verdiente sich besondere Meriten, als er bei der Deutschen Ü-40 Meisterschaft 2017 in Berlin von den 10 Trainern der Endrundenteilnehmer zum besten Torhüter des Turniers gewählt wurde. Er ist mittlerweile ein feste Größe bei der Stadtparkelf und ein Leistungsträger. Das Spiel am Mittwoch verspricht guten Fussball und Spannung, und bei freiem Eintritt können die Zuschauer auf einige Tore und Kabinettstückchen der Old Boys hoffen. |