SG Hoechst Classique beweist Moral beim Freundschaftsspiel in Hanau
|
FC Hanau 93 Traditionsmannschaft - SG Hoechst Classique 2:3 (1:0) SG Hoechst Classique: C.Giggel; C,Vittek, T.Condic, M.Gaubatz, U.Allmann; P.Seitel, K.Mothadi, C.Balzer; J.Ferreiro, S.Müller, J.Kabuya; T.Baylan, B.Helbing, N.Tedde, S.Petracca; Tore: 1:0, 2:0, 1:2 J.Kabuya, 2:2 C.Balzer, 2:3 S.Müller (FE) Am Mittwoch, den 30. Mai 2018 war der Deutsche Ü-40 Meister, die SG Hoechst Classiqen, von der Traditionsmannschaft des FC Hanau 1893 zu einem Freundschaftsspiel auf der Sportanlage in der Kastanienallee, in Hanau eingeladen. Seit 2017 hat der ältester Fußballclub von Hessen wieder eine Traditionsmannschaft! Im Rahmen der Aktivitäten zum großen 125jährigen Vereinsjubiläum in 2018 wurde das Team aus der Taufe gehoben. Mit Klaus Krost, der für Hanau 93 in der 2. Bundesliga den Kasten hütete, sowie Ex-HFC-Trainer Uwe Neuendorf hat das neue Traditionsteam gleich zwei prominente Betreuer und Trainer. Mit der Mannschaft aus dem Hoechster Stadtpark hatten sich die Hanauer gleich ein Schwergewicht im Deutschen AH Fussball als Gegner ausgesucht, aber die 93er meisterten diese Aufgabe bis zur 58. Minute sehr gut, denn bis dahin führten sie mit 2:0. Die Classiquer, die durch Staus bei der Anreise nach Hanau, erst kurz vor dem Spiel eintrafen, kamen sehr schlecht ins Spiel. Zwar stand die Abwehr um Organisator Tade Condic und Torhüter Christian Giggel wieder gewohnt gut, im Mittelfeld und im Angriff war aber erst einmal Flaute angesagt. Im Mittelfeld waren die Hoechster meistens zu weit von ihren Gegenspielern weg, sodaß die 93er angetrieben von Spielmacher Albert Repp das Spiel machten. In der 20. Minute dann das 1:0, als sich Classique-Torhüter Giggel und Tade Condic bei einem langen Flankenball nicht einig waren, ein Hanauer Angreifer dazwischensprang und zum 1:0 einköpfte. Mit dem 0:1 ging es dann in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel der Classique nicht besser. Viele Fehlpässe und Ballverluste ließen nie ein flüssiges Kombinationsspiel aufkommen. Die Hanauer hingegen agierten weiter gradlinig und als sie in der 48. Minute das 2:0 erzielten schien das Spiel gelaufen. Aber jetzt bewiesen die Hoechster Moral. Angetrieben vom laufstarken Kiwi Mothadi und Bruno Helbing schnürten sie den FC Hanau 93 in den letzten Minuten des Spiels in deren Hälfte ein. Einen Eckball von Nico Tedde in der 58. Minute köpfte Classique Angreifer Sven Müller auf das Hanauer Tor, der Ball wurde zu kurz abgewehrt und Jean Kabuya war zur Stelle und erzielte den Anschlußtreffer. Nun wurde das Spiel der Classique etwas besser. Kapitän José Ferreiro trieb sein Team nun nach vorne und als Christian Balzer einen Sonntagsschuß aus 20 Metern in der 66. Minute in den Torgiebel des Hanauer Tors zimmerte, war wenigstens der Ausgleich geschafft. Die Kraft ließ nun bei den Hausherren immer mehr nach und so kamen die SG Oldies zu weitern Möglichkeiten. Als Sven Müller zwei Minuten vor dem Schlußpfiff im Strafraum gelegt wurde, entschied der gut leitende Schiedsrichter auf Elfmeter für die Classiquer. Sven Müller, der Gefoulte trat selbst an und ließ dem Hanauer Keeper keine Chance. Somit hatten die Kicker aus dem Stadtpark ein Spiel gedreht was schon verloren geglaubt schien. Spielerisch konnten die Classiquer nicht überzeugen, dafür war zuviel Leerlauf in ihrem Spiel, die Moral stimmte aber, wollen sie bei der AH Ü-40 Hesssenmeisterschaft am Samstag, den 09.Juni in Bensheim-Fehlheim ihren Titel verteidigen, müssen sie da aber noch gehörig zulegen. |