Sven Müller rettet mit seinen drei Toren der SG Hoechst Classique das Unentschieden
|
SG RW Frankfurt - SG Hoechst Classique 4:4 (0:2) SG Hoechst Classique: J.Nink; R.Liebeck, T.Condic, M.Gaubatz, S.Petracca; T.Baylan, A.Schur, J.Kabuya, C.Balzer; S.Müller, J.Ferreiro; Ö.Colak, M.Hartmann; Tore: 0:1 J.Kabuya, 0:2 S. Müller, 4:3 S.Müller, 4:4 Müller (HE) Am Montagabend, den 8. April, bekamen die Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz am Frankfurter Brentanobad einen fussballerischen Leckerbissen von den Oldies der SG RW Frankfurt und der SG Hoechst Classique geboten. 4:4 endete das immer wieder spannende Derby der beiden Kontrahenten. Die „Roten" begannen zuhause furios und zwangen den starken Joachim Nink im Hoechster Tor gleich zu einer guten Parade. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Mannen aus dem Stadtpark immer überlegener. Mit hervorragenden Kombinationsspiel erspielten sich die Classiquer immer wieder gute Tormöglichkeiten. Die beiden größen Einschußmöglichkeiten vergab Kapitän José Ferreiro, der zweimal am gut reagierenden Pana im RW Tor, scheiterte. In der 15. Minute dann das 1:0 für die Stadtpark-Kicker durch den agilen Jean Kabuya. Auch nach dem Führungstor bestimmten die Classiquer weiter das Geschehen. Die beiden starken Angreifer Sven Müller und José Ferreiro brachten die RW-Abwehr mit ihren Aktionen immer wieder in Verlegenheit. Das gut aufgelegte Mittelfeld um den überragenden Alex Schur initiierte ein um den anderen gefährlichen Angriff und die Abwehr um den besten Hoechster in der ersten Halbzeit Tade Condic war so gut wie nicht zu überwinden und ging einmal ein Schuß auf das Hoechster Tor, zeigte sich Joachim Nink immer auf dem Posten. In der 22. Minute dann das 2:0 per Kopfball von Sven Müller, nach einer Traumflanke des kreativen Christian Balzer. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach der Pause übernahmen die „Roten" das Kommando. Den Classiquern merkte man jetzt das Pokalspiel in Hofherrnweiler an, das sie zwei Tage vorher absolviert hatten. Die frischeren Frankfurter setzten nun die Hoechster unter Druck. Vor allem der nun stark aufspielende Zissis Petkanas sorgte dafür, dass die Hausherren Übergewicht bekamen. Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff des gut leitende Schiedsrichters Christoph Jochems verwandelten die „Roten" einen Eckball direkt zum 1:2. Nur wenige Minuten später konnten sie den Ausgleich bejubeln. Als sie mit einem Doppelschlag in der 65. und 68. Minute auf 4:2 davonzogen schien das Spiel zugunsten der Platzherren entschieden. Aber die Hoechster gaben nicht auf. In der Schlußphase kam dann der große Auftritt von Sven Müller. Der Classique-Angreifer sprühte vor Spielfreude und ihm gelang nach einem Abwehrfehler der 3:4 Anschlußtreffer. Kurz vor dem Schlußpfiff dann sogar noch der nicht mehr erwartete Ausgleich, für den wiederum Sven Müller verantwortlich war. Nach einem Handspiel im Rotweiß-Strafraum erkannte der Schiedsrichter auf Elfmeter und Müller verwandelte souverän. Es war am Ende ein glückliches Unentschieden für die Gäste aus Hoechst, da RW Frankfurt in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft war. Aufgrund der starken ersten Hälfte und der guten Moral hatten sich die Oldies aus dem Stadtpark das Unentschieden aber dennoch redlich verdient und die Zuschauer sahen acht tolle Tore und ein Offensivfeuerwerk beider Teams. |