SG Italia - SG Hoechst Classique 1:5 (1:2)
SG Hoechst Classique: T.Winkler; H.Arnold, B.Helbing, T.Baylan; T.Kaiser, H.Pohlenz, J.Ferreiro, O.Löwel, J.Bötterling; C.Afflerbach, C.Mohri; R.Helbing
Tore: 0:1 C.Mohri, 1:2 J.Ferreiro; 1:3 C.Afflerbach 1:4 J.Ferreiro;.1:5 C.Afflerbach
Eine Lehrstunde erteilte die SG Hoechst Classique dem Wiesbadener Bezirksligisten SG Italia. Die von Classique Spieler Nuntio Esposito trainierte Mannschaft kam gegen die sehr gut aufgelegten Höchster Oldies mit 5:1 böse unter die Räder.
 Classique: stehend v.l.n.r. R.Helbing, J.Bötterling, C.Afflerbach, O.Löwel, B.Helbing, H.Arnold, H.Pohlenz; knieend: T.baylan, T.Kaiser, T.Winkler, J.Ferreiro, C.Mohri Hätten die Classiquer alle vorhandenen Chancen genutzt hätte es auch
eine zweistellige Niederlage für die Italia geben können.
Besonders bemerkenswert immer wieder der Umstand, daß die Classique in
der zweiten Hälfte.trotz tropischer Temperaturen, konditionell
gegenüber den mindestens um 15 Jahre jüngeren aktiven Mannschaften
nicht einbricht, sondern die Spiele meistens dann für sich entscheidet.
Verantwortlich dafür natürlich auch die spielerische Substanz, die in
dieser Mannschaft steckt.
So geschehen auch in Wiesbaden. Nach der 1:0 Führung durch einen
sehenswerten Kopfball von Christian Mohri auf Flanke von Thomas Kaiser
glichen die Gastgeber postwendend aus und übernahmen das Kommando.
In dieser Phase des Spiels bewies Classique Keeper Thomas Winkler,
welch ein Ausnahmetorhüter er auch noch im fortgeschrittenen Alter ist.
In stoischer Ruhe meisterte er eins zu eins Situationen und verhinderte
dadurch einen Rückstand. Durch seine überragende Strafraumbeherrschung
konnten ihm die Italia Youngster auch nicht mit hoch in den Strafraum
gespielten Bällen in Verlegenheit bringen. Er wurde zu Ende der ersten
Halbzeit zum großen Rückhalt der SG Oldies.
Trotz der drückenden Überlegenheit der Gastgeber erzielte Jose Ferreiro
kurz vor dem Halbzeitpfiff nach feiner Einzelleistung von Claus
Afflerbach die erneute Höchster Führung.
In Hälfte zwei setzten die Wiesbadener alles auf die Karte Offensive
und berannten vehement das Classique Tor. Das ermöglichte den SG
Oldies, den von ihnen bevorzugten Konterfußball aufzuziehen. Die
schnellen Angreifer Christian Mohri und Claus Afflerbach unterstützt
von den Mittelfeldregiseuren Oliver Löwel, Jan Bötterling und Jose
Ferreiro erarbeiteten sich Chance auf Chance. In der 65. Minute sorgte
Claus Afflerbach mit dem 3:1 für die Vorentscheidung. Danach hatte Jose
Ferreiro seinen großen Auftritt, als er drei Italia Spieler ausspielte
und danach auch noch den verdutzten Italia Torhüter mit einem frechen
Lupfer überwand. Den Schlußpunkt setzte der an diesem Tag überragende
Claus Afflerbach, der nach einem Alleingang von der Mittellinie
souverän zum 5:1 vollendete.
Nicht nur das Zustandekommen der
Niederlage, sondern auch die Höhe der Niederlage gegen den in der
letzten Woche noch beim Landesligisten Bad Homburg mit 5:2
erfolgreichen Gastgeber erstaunte die Zuschauer, die anschließend wie
auch Italia Coach Esposito die gute Leistung der Classique anerkannten.
|