11.jpg
 
Schwere Verletzung von Arno Hand überschattet das Spiel gegen FC Dietzenbach

FC Dietzenbach – SG Hoechst Classique Ü-50           2:1 (2:1)

SG Hoechst Classique: A.Hand (R.Lang); R.Doppel, M.Gottwald, H.Wagner, M.Grein; C.Afflerbach, P.Stieglitz, J.Grein, J.Peters; C.Peukert, L.Nüchtern; K.Scharting, W.Pietsch

Tore:    0:1 L.Nüchtern

Zum Vergrößern hier klicken
Arno Hand (rechts) war in Dietzenbach der große Pechvogel der Classique. Ein Schlüsselbeinbruch setzte ihn außer Gefecht
Das Spiel in Dietzenbach wurde von der schweren Verletzung des Classique Torhüters Arno Hand überschattet. Nach zehn Minuten verletzte sich der Hoechster Torhüter nach einem Zusammenprall mit dem Dietzenbacher Michael Janocha so schwer, dass er zur Untersuchung ins Krankenhaus musste. Die Diagnose die gestellt wurde lautet Schlüsselbeinbruch. Wahrscheinlich wird der Klasse-Keeper der Classique am Freitag bereits an der Schulter operiert. Für die Hoechster Veteranos begann das Spiel mit einem Paukenschlag. Bereits nach zwei Minuten hatte der erstmals im Classique Team spielende Christian Peukert nach einer Superflanke von Lothar Nüchtern die Chance zum 1:0. Seine Volleyabnahme flog aber knapp über das Tor. Die Hoechster zeigten im ersten Spielabschnitt ein ausgezeichnetes Kombinationsspiel. Immer wieder angetrieben von Christian Peukert, Lotar Nüchtern und Claus Afflerbach erarbeiteten sich die Classiquer einige gute Möglichkeiten. In der 8. Minute schickte Christian Peukert mit einem Traumpass Lothar Nüchtern und dieser vollstreckte eiskalt zum 1:0. Claus Afflerbach, wiederum nach Zuspiel von Christian Peukert scheiterte aber am Dietzenbacher Keeper. Danach die schwere Verletzung von Arno Hand.


Für ihn ging Feldspieler Rolf Lang zwischen die Pfosten und bot dort eine sehr gute Leistung. Gegen Ende der ersten Spielhälfte wurden die erheblich jüngeren Dietzenbacher immer stärker und kamen ihrerseits zu Tormöglichkeiten. Ein Angriff über die rechte Seite bescherte den Hausherren den 1:1 Ausgleich. Kurz darauf war die Hoechster Innenverteidigung nicht im Bilde und durch einen platzierten Schuß von der Strafraumgrenze gingen die Dietzenbacher in Führung. Noch immer geschockt vom Ausscheiden ihres Torhüters übernahmen die Classiquer in der zweiten Halbzeit sofort das Kommando. Christian Peukert, der beste Spieler auf dem Platz, versuchte es mit Distanzschüssen hatte aber leider kein Schussglück. Entweder verfehlten die Schüsse ihr Ziel oder der Pfosten und die Latte bewahrten die Dietzenbacher vor dem Ausgleich. Die größte Möglichkeit der Hoechster zum Ausgleich vergab jedoch „Bo“ Grein als er freistehend 10 Meter vor dem Tor vorbeischoß. Wolfgang Pietsch setzte sich Mitte der zweiten Halbzeit gegen drei Gegenspieler durch verlud auch noch den Torwart, verfehlte aber mit seinem Flachschuss das Tor. Jürgen Peters, der stärkste Classique Mittelfeldakteur scheiterte aus kurzer Distanz am überragenden Dietzenbacher Torhüter. So wurden eine Reihe hochkarätiger Chancen vergeben ohne zählbaren Erfolg. Diese totale Offensive der Classique bescherte den Hausherren noch einige gute Konterchancen aber die gut aufgelegten Rudi Doppel, Mike Gottwald und Manfred Grein in der Hoechster Defensive konnten weitere Gegentreffer verhindern. Trotz der Niederlage war Teamchef Heinz Wulf mit der spielerischen Leistung seiner Truppe durchaus zufrieden, Anlass zur Kritik war nur die unzureichende Chancenauswertung.

Von dieser Stelle aus wünschen wir Arno Hand gute Besserung und einen schnellen Heilungsprozess damit er im nächsten Frühjahr wieder im Tor der Classique Oldies stehen kann.