2.jpg
 
SG Hoechst Classique nach schlechten Start Dritter bei den Südddeutschen Ü-50 Titelkämpfen
SG Hoechst Classique nach schlechten Start Dritter bei den Südddeutschen Ü-50 Titelkämpfen

SG Hoechst Classique: T.Eid; H.Pohlenz, T.Condic, R.Liebeck; B.Helbing, A.Grabitsch; S.Müller, C.Mohri, J.Laub, M.Licht, H.Müller, I.Condic, W.Cichy

Die Süddeutsche Ü-50 Meisterschaft endete mit einer Überraschung. Nicht der haushohe Titelfavorit und amtierenden Deutsche Ü-50 Meister FC Bayern München setzte sich am Samstag, den 28. Juli bei hochsommerlichen Temperaturen durch, sondern die Oldies der SG Stadelhofen/Oberkirch holten sich nach 2015 wieder den Titel. Die SG Hoechst Classique, die als Mitfavorit auf den Titel galt, wurde Dritter. Am Samstag, den 28. Juli starteten die Classique Oldie die Mission Süddeutsche Ü-50 Meisterschaft. Für die Oldies aus dem Stadtpark, war es erst die zweite Teilnahme an dieser Fussball-Meisterschaft. 2015 wurden die Hoechster Dritter in Oberkirch Südbaden. Nach dem souveränen Gewinn der Hessenmeisterschaft im Juni, reisten die Classiquer um Kapitän Andreas Grabitsch und Mittelfeldmotor Bruno Helbing ambitioniert an die Ostalb. Gleich zum Auftakt mussten die SG Old Boys gegen den Titelaspiranten Nummer 1 FC Bayern München ran.
 
 
SG Hoechst Classique scheitert am Schiedsrichter und im Elfmeterschießen
AH Ü-40 Hessenmeisterschaft 2018 - Bensheim

SG Hoechst Classique:  C.Giggel, T.Eid; B.Öztürk, T.Condic, K.Mohtadi, J.Ferreiro, S.Müller, C.Balzer, H.Zimmermann, J.Kabuya, T.Baylan, U.Allmann, M.Ichaoui, S.Petracca, N.Tedde, C.Crolly, P.Seitel, M.Gaubatz;

Am Samstag, den 09. Juni fuhren die Classique Ü-40 Boys zur Titelverteidigung nach Bensheim an der Bergstrasse. Das Team war mit C.Giggel, T.Eid; B.Öztürk, T.Condic, K.Mohtadi, J.Ferreiro, S.Müller, C.Balzer, H.Zimmermann, J.Kabuya, T.Baylan, U.Allmann, M.Ichaoui, S.Petracca, N.Tedde, C.Crolly, P.Seitel und M.Gaubatz hervorragend aufgestellt.  10 Mannschaften hatten für diese Meisterschaft gemeldet und die Hoechster waren in einer Dreiergruppe mit dem Kreispokalsieger Bergstrasse FV Hofheim/Ried und den Offenbacher Pokalsieger FC Teutonia Hausen. Bei tropischen Temperaturen, um die 35 Grad, wurden die Vorrundenspiele auf den Kunstrasenplätzen des Weiherhausstadions ausgetragen. Die Spielzeit betrug 30 Minuten. Zum Auftakt hatten die Classiquer den FV Hofheim/Ried als Gegner. Die Mannen aus dem hessischen Ried, die an einer Kleinfeldrunde im rheinlandpfälzischen Fussballkreis Alzey/Worms teilnehmen und da vor VfR Wormatia Worms nach 17 Spieltagen den ersten Platz mit 16 Siegen und nur einer Niederlage einnehmen, stellten sich als unangenehmer, spielstarker Gegner dar. Die Hoechster um Kapitän José Ferreirro und die Mittelfeldantreiber Bülent Öztürk, Kiwi Mothadi und Christian Balzer setzten die Kicker aus dem Ried aber gleich unter Druck. Mit sehenswerten Ballstaffetten brachten sie die Hofheimer Abwehr von Anfang an in Verlegenheit. In der 10. Minute dann nach einem Angriff über sechs Stationen, den der starke Kiwi Mothadi eingeleitet hatte, erzielte Bülent Öztürk das 1:0. Danach bestimmten die Classiquer weiter das Geschehen. Weitere gute Torchancen wurden aber vergeben. In der 18. Minute war Henning Zimmermann nach einem Eckball mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das 2:0. Damit war die Gegenwehr der Südhessen gebrochen. Die SG Old Boys erspielten sie weitere Torchancen, aber der gute Hofheimer Keeper ließ kein Tor mehr zu. Bemerkenswert, dass die Hoechster Abwehr um Organisator Tade Condic keine einzige Torchance des Gegners zuließ. Nach zwei Stunden Pause, um 14.00h bei brütender Hitze, mußten die Kicker vom Main gegen den FC Teutonia Hausen ran.
 
Weitere Artikel:
erste Seite zurück 1 2 3 4 5 6 vor letzte Seite