Vorzeitiges Aus der Classique bei der AH Ü-40 Hessenmeisterschaft
SG Hoechst Classique: C.Rudolph; T.Baylan, J.Ferreiro, S.Petracca, M.Walter; K.Mothadi, J.Kabuya, N.Tedde, C.Balzer; S.Müller, T.Brendel; P.Seitel, U.Ludwig, M.Depta, F.Frenda;
 SG Hoechst Classique bei der Ü-40 Hessenmeisterschaft in Ausbach/Hohenroda 2016: stehend v.l.n.r.: Teammanager H.Wagner, C.Balzer, S.Petracca, J.Kabuya, P.Seitel, M.Walter, F.Frenda, S.Müller; knieend v.l.n.r.: U-ludwig, T.Baylan, N.Tedde, K.Mothadi, J.Ferreiro, T.Brendel, Physiotherapeut M.Udovc: vordere Reihe v.l.n.r.: C.Rudiolph, M.Depta; Die SG Hoechst Classique reiste am Samstag, den 09.Juli mit einem sehr dezimierten Kader zur AH Ü-40 Hessenmeisterschaft nach Hohenroda. In Ausbach trafen die Oldies aus dem Stadtpark, ohne die verletzten Bruno Helbing, Branko, Malesevic, die verhinderten Tade Condic und Musti Ichaoui sowie den erkrankten Henning Zimmermann, auf den FV Stierstadt, die SG Groß-Bieberau/Ueberau und die SG TSV Großen-Linden/VfB Giessen. Zum Auftakt mussten die Classiquer gegen den FV Stierstadt ran. Vor einigen Jahren hatten die Hoechster ebenfalls ein Auftaktspiel bei der Hessenmeisterschaft gegen diesen Gegner mit 1:2 verloren. Diesmal gingen die Oldies vom Main als Sieger vom Platz. Durch ein Tor des hochmotivierten und stark spielenden Christian Balzer starteten die Old Boys vom Main optimal ins Turnier. Beeindruckend in diesem Spiel der Kombinationsfluss im Hoechster Spiel.
|